SPD Schiltach geht mit kompletter Liste für die Gemeinderatswahl an den Start

Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

In der Nominierungsversammlung für den Gemeinderat wählten die SPD Mitglieder 14 Persönlichkeiten, die sich allesamt ehrenamtlich in den unterschiedlichsten Bereichen für das Gemeinwohl einsetzen. Es sind laut SPD-Mitteilung nahezu alle Altersgruppen vertreten. Es gelang auch sechs engagierte Frauen zu nominieren. Routiniert führte der SPD-Kreisvorsitzende Mirko Witkowski problemlos durch die Versammlung.

Schiltach. Spitzenkandidatin ist langjährige Stadträtin Inge Wolber-Berthold (66, Produktdesignerin i.R.). Auch Stadtrat Ulrich Kohler (62, Industriemechaniker) stellt sich erneut zur Wahl. Die weiteren Bewerber für  Schiltach sind: Melissa Burkhard (20, Auszubildende med. Fachangestellte), Daniel Sauter (39, Gesundheits- und Krankenpfleger), Martina Carvelli (37, Unternehmerin), Michael Müller (56, Prokurist), Dorothea Hübner (60, staatl. anerkannte Erzieherin), Manuel Mayer (43, Developer Software-Entwickler), Andrea Hauser (40, IT-Administratorin), Bedirhan Akkirici (22, Logistiker) und Sonja Braun (55, staatl. anerkannte Erzieherin).

Für das Lehengericht treten Marco Hils (45, Netzanschlußplaner), Yann Biergert (20, Student) und Horst Biegert (58, Technischer Leiter) an.

Bei aller Vielfältigkeit und individueller Schwerpunkte der Kandidatinnen und Kandidaten eint sie eines: Sie stehen für Gemeinsinn und nicht für Eigeninteressen und demzufolge treten sie bei der Gemeinderatswahl an.

Als vorrangige Aufgabe werde weiterhin die Unterstützung der Jugendarbeit in Schiltach gesehen sowie unabhängig vom Alter oder sozialen Stand, ein offenes Ohr für die Anliegen der gesamten Bürgerschaft zu haben, waren sich die Bewerber der SPD in der Nominierungsversammlung einig.

„Gemeinsam wollen wir das Leben in Schiltach und Lehengericht attraktiver, lebenswerter und bürgernäher gestalten“, so die Vorsitzende Inge Wolber-Berthold.

 

 

 

 

 

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
Pressemitteilung (pm)
Pressemitteilung (pm)
Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.