Senior muss dringend ins Krankenhaus – Feuerwehr hilft

Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Medizinische Notlage in Dunningen: Der Rettungsdienst wurde Samstagfrüh in ein Einfamilienhaus gerufen. Die Rettung eines älteren Mannes gestaltete sich schwierig, weshalb auch die Feuerwehr half.

Dunningen – Zunächst der Rettungsdienst mit einem Rettungswagen, dem Notarzt und einem ehrenamtlichen „Helfer vor Ort“ ist am frühen Samstagmorgen nach Dunningen gerufen worden. Ein Senior befand sich in einer medizinischer Notlage, benötigte dringend Hilfe. Er muss rasch ins Krankenhaus, entschieden die Retter – aber leichter gesagt als getan. Sie sahen sich einem engen und verwinkelten Weg aus dem Haus hin zum Rettungswagen gegenüber.

Daher wurde von der Leitstelle die Feuerwehr hinzu alarmiert, Einsatzkräfte aus Dunningen unter dem Kommando von Volker Hils. Zur Unterstützung beim schonenden Transport des älteren Mannes kam auch die Drehleiter Hubarbeitsbühne aus Rottweil hinzu. Gemeinsam schafften es die mehr als zehn an der Rettung des Seniors beteiligten Einsatzkräfte, ihn zum Rettungswagen zu bringen. Nicht ganz sei das gewesen, man habe sich den Weg freischaffen müssen so Hils vor Ort zur NRWZ. Allerdings hätten die Kräfte alles so zurücklassen können, wie sie es es vorgefunden haben.

img 4871
Foto: gg

Eilig und unter Begleitung eines Notarztes kam der Mann ins Krankenhaus. Die Feuerwehr konnte zurückbauen. Für Hils und ein paar seiner Kräfte steht heute ohnehin eine Weiterbildung zum Thema Wald- und Flächenbrände an, insofern sei dieser Einsatz ein Warm-Up gewesen, sagte er.

Da der Einsatzort an einer Durchfahrtstraße lag, war der Verkehr leicht behindert worden. Um die Uhrzeit allerdings waren ohnehin wenige Fahrzeuge unterwegs.

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
Peter Arnegger (gg)
Peter Arnegger (gg)https://www.nrwz.de
... ist seit gut 25 Jahren Journalist. Mehr über ihn hier.