Schornsteinfeger stürzt vom Dach – Rettungseinsatz

Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Arbeitsunfall in Dornhan: Ein Mann ist am Dienstagmorgen von einem Dach gestürzt und hat sich dabei schwer verletzt. Rettungshubschrauber Christoph 11 ist an die Unfallstelle beordert worden.

Update – die Polizei berichtet wie folgt: Ein Schornsteinfeger ist am Dienstagmorgen in der Franz-Schubert-Straße in Dornhan von der Dachkante eines Wohnhauses rund drei Meter in die Tiefe gestürzt. Der 23-Jährige war gerade im Begriff, von einer angelegten Leiter auf das Dach zu steigen, als diese wegrutschte und der Mann rücklings auf den Boden fiel. Hierbei zog er sich am Kopf und an den Beinen schwere, aber nicht lebensgefährliche Verletzungen zu. Der Rettungsdienst brachte ihn mit einem Hubschrauber in eine Klinik. Die genaue Ursache für den Arbeitsunfall ist noch nicht bekannt. Die Polizei schließt nicht aus, dass durch den starken Regen der Dielenboden am Haus nicht rutschfest war.

Unser ursprünglicher Bericht: Wie die Polizei auf Nachfrage mitteilt, seien die Einsatzkräfte gegen 9.20 Uhr an diesem Morgen alarmiert worden. Ein Mann sei von einem Dach gestürzt. Es handele sich um einen Arbeitsunfall. Nach Informationen der NRWZ betrifft das Unglück den örtlichen Kaminkehrer. Der Unfall passierte in einem Wohngebiet in einer Kreisgemeinde.

Ein Rettungswagen, ein Notarzt und der Rettungshubschrauber Christoph 11 sind an die Einsatzstelle beordert worden. Eine Streife der Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.

Der Mann wurde bei dem Unfall schwer verletzt und von den Rettungskräften versorgt worden. Er kam in ein Krankenhaus. Er sei aber ansprechbar gewesen, so ein Polizeisprecher.

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
NRWZ-Redaktion
NRWZ-Redaktion
Unter dem Label NRWZ-Redaktion beziehungsweise NRWZ-Redaktion Schramberg veröffentlichen wir Beiträge aus der Feder eines der Redakteure der NRWZ. Sie sind von allgemeiner, nachrichtlicher Natur und keine Autorenbeiträge im eigentlichen Sinne. Die Redaktion erreichen Sie unter [email protected] beziehungsweise [email protected]