Neubürgerempfang in Lauterbach stärkt Gemeinschaftsgefühl

Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Am vergangenen Donnerstag fand im Sitzungssaal des Rathauses der Neubürgerempfang der Gemeinde Lauterbach statt. Bürgermeister Jürgen Leichtle begrüßte laut Pressemitteilung die zahlreich erschienenen Neubürgerinnen und Neubürger sowie interessierte Einwohner, die die Gelegenheit nutzten, mehr über ihre neue Heimat zu erfahren und Kontakte innerhalb der Gemeinschaft zu knüpfen.

Lauterbach. In seiner Rede betonte der Bürgermeister die historische und kulturelle Bedeutung Lauterbachs und stellte das umfangreiche Angebot der Gemeinde vor, von den malerischen Wanderwegen bis hin zu den vielfältigen Vereinsaktivitäten. Besonders hervorgehoben hat er das bevorstehende 750-jährige Jubiläum Lauterbachs, das im nächsten Jahr mit zahlreichen Veranstaltungen gefeiert wird.

Verschiedene Vereinsvertreter, darunter der Fußballverein Kickers 09, der Verein „Fair in die Zukunft“, der Männergesangsverein „Sängerlust“ Sulzbach, die Feuerwehr Lauterbach sowie die Narrenzunft, präsentierten sich und ihre Aktivitäten zum Mitmachen. Zudem stellten sich die Vertreter der beiden Kirchengemeinden gemeinsam vor und zeigten die Möglichkeiten kirchlicher Mitwirkung in der Gemeinde auf. Die Neubürger zeigten großes Interesse und waren begeistert von der lebendigen Dorfgemeinschaft.

Der Abend klang mit einem Stehempfang vor dem Rathaus aus, wo in entspannter Atmosphäre weiter „geschwätzt“, gelacht und Netzwerke geknüpft wurden. Bürgermeister Leichtle kommentierte den Abend als „rundum gelungen und informativ für alle Beteiligten. Er hat gezeigt, wie lebendig und einladend unsere Gemeinde ist.“

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
Pressemitteilung (pm)
Pressemitteilung (pm)
Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Kommentare
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen