Ladung verrutscht: Lkw kippt bei Zimmern um – Audifahrerin kann ausweichen

Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Ein glücklicherweise nur leicht verletzter Lkw-Fahrer, aber ein größeres Malheur, das es zu beseitigen gilt: Bei Zimmern ist am Freitagnachmittag ein Holztransporter umgekippt. Einen auch mit Kindern besetzten, entgegenkommenden Audi konnte die Fahrerin abfangen.

(Zimmern). Zu einem spektakulären Unfall mit einem Leichtverletzten ist es am Freitag gegen 15.30 Uhr auf der Kreisstraße 5540 zwischen Zimmern und Flözlingen gekommen. Ein 57-Jähriger fuhr mit einem mit Holz beladenem Mercedes-Lastzug bergwärts in Richtung Zimmern. In einer Rechtskurve machte sich die Ladung selbstständig und rutschte nach links, was zum Kippen des 40-Tonners führte. Das berichtet die Polizei.

Eine in diesem Moment entgegenkommende 30-Jährige mit einem Audi A 5 „wich reaktionsschnell nach rechts aus und fuhr in den Grünstreifen, wodurch sie einen Zusammenstoß mit dem kippenden Lastwagen und der herabfallenden Ladung verhinderte“, so die Polizei in ihrem Bericht weiter.

Der Laster kam auf der linken Seite zum Liegen, seine Holzladung rutschte auf eine angrenzende Grünfläche. Der Fahrer des Lasters zog sich leichte Verletzungen zu, die Fahrerin des Audis blieb, ebenso wie wie zwei mitfahrende Kinder, unverletzt.

Den Gesamtsachschaden schätzte die Polizei auf rund 50.000 Euro. Die Bergung des Sattelzugs übernahm ein angeforderter Spezialkran. Für die Dauer der Bergung musste die Polizei die Kreisstraße komplett für den Durchgangsverkehr sperren.

Der Transporter einer Zimmerei war beladen mit bereits für einen Hausbau vorbereiteten Balken und Brettern.

 

Fotos: gg

Die Feuerwehr Zimmern wurde hinzugerufen. Laut dem Einsatzleiter, Zimmerns stellvertretendem Gesamtkommandanten Benjamin Grießhaber, galt es in erster Linie, auslaufende Betriebsstoffe zu sichern. Auch um die Lenkung des Verkehrs einspurig an der Unfallstelle vorbei kümmerten sich Feuerwehrleute.

Die Zimmerei, zu der der verunfallte Transporter gehört, organisierte einen Ersatz-Lkw. Die offenbar unbeschädigte Ladung sollte umgeladen, der Transporter dann geborgen werden. Dazu ist ein Abschleppdienst hinzugerufen worden.

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
NRWZ-Redaktion
NRWZ-Redaktion
Unter dem Label NRWZ-Redaktion beziehungsweise NRWZ-Redaktion Schramberg veröffentlichen wir Beiträge aus der Feder eines der Redakteure der NRWZ. Sie sind von allgemeiner, nachrichtlicher Natur und keine Autorenbeiträge im eigentlichen Sinne. Die Redaktion erreichen Sie unter [email protected] beziehungsweise [email protected]