Kaminbrand in Villingendorf: Nachbarin holt Hilfe

Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Zu einem Feuerwehreinsatz kam es am späten Donnerstagvormittag in Villingendorf. Laut einem Sprecher der dortigen Feuerwehr gab es einen Kaminbrand.

Villingendorf – Zu einem Kaminbrand ist die Feuerwehr am Donnerstag kurz vor 11 Uhr gerufen worden. Eine Nachbarin eines von einer älteren Dame bewohnten Gebäudes hatte eine starke Rauchentwicklung wahrgenommen und die Feuerwehr alarmiert. Unter dem Kommando von Robert Flaig rückten zwei Fahrzeuge der Feuerwehr an. „Wir haben einen bestätigten Kaminbrand“, erklärte der Villingendorfer Feuerwehrmann Sven Haberer vor Ort.

Man entschied sich, das im Inneren des Kamins entstandene Feuer abbrennen zu lassen. Eine halbe Stunde sollte das dauern. Eine Gefahr für das Gebäude bestand offenbar nicht. Löschmaßnahmen wurden nicht eingeleitet. Vorsorglich aber legten Einsatzkräfte eine Schlauchleitung und blieben in Bereitschaft.

img 4182
img 4180
Fotos: gg

Auch die Polizei rückte an. Da niemand zu Schaden kam, war das Rote Kreuz nicht von Nöten. Laut Feuerwehrsprecher Haberer bestand auch keine Gefahr für die Bewohnerin des Gebäudes, die es nicht verlassen musste.

Ein Schornsteinfeger, Mitglied der örtlichen Feuerwehr, sollte sich nach dem Abbrand im Kamin darum kümmern, ihn frei zu machen. Ursache für den Brand, hieß es vor Ort, könne Glanzruß gewesen sein, der den Kamin blockierte.

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
Peter Arnegger (gg)
Peter Arnegger (gg)https://www.nrwz.de
... ist seit gut 25 Jahren Journalist. Mehr über ihn hier.