Innerorts auf eine Mauer geprallt: 84-Jähriger kommt in Klinik

Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Vöhringen. Der Fahrer eines VW Passats ist am Montagvormittag mit seinem Wagen in Vöhringen-Wittershausen auf eine Mauer geprallt. Feuerwehr und Rettungsdienst waren im Einsatz. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Unfallursache aufgenommen.

Update, die Polizei berichtet wie folgt: Leichte Verletzungen zugezogen hat sich ein 84 Jahre alter Autofahrer bei einem Verkehrsunfall, der am Montagvormittag auf der Vöhringer Straße (Kreisstraße 5505) in Wittershausen passiert ist. Gegen 10.20 Uhr fuhr der Mann in einem VW Passat auf der Vöhringer Straße durch Wittershausen in Richtung Kreisverkehr mit der Kreisstraße 5502. Kurz nach einer Linkskurve kam der Passat plötzlich nach links von der Straße ab und prallte ungebremst gegen die Ecke einer Gartenmauer des Anwesens Vöhringer Straße 5.

Möglicherweise sei ein gesundheitliches Problem bei dem 84-Jährigen Ursache für den Unfall gewesen, vermutet die Polizei. Der Mann zog sich leichte Verletzungen zu und musste mit einem Rettungswagen in die Rottweiler Klinik gebracht werden. An dem Passat entstand wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von mehreren tausend Euro. Ein Abschleppdienst kümmerte sich um den Abtransport des Autos. An der Grundstücksmauer entstand nach ersten Erkenntnissen kein Schaden. Auch die Feuerwehr war bei dem Unfall eingesetzt.

Unser ursprünglicher Bericht: Der Fahrer des Passats verletzte sich bei dem Aufprall auf die Mauer so schwer, dass er mit dem Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht werden musste. Die Verletzungen seien allerdings glücklicherweise nicht lebensgefährlich, hieß es an der Einsatzstelle. Aus bislang unbekannter Ursache ist der Passat innerorts von der Straße abgekommen. Er prallte wuchtig auf eine Mauer.

Laut Feuerwehrsprecher Felix Kramer ging man zunächst davon aus, dass der Fahrer eingeschlossen oder gar eingeklemmt sein könnte. Entsprechend rückten starke Kräfte der Feuerwehr aus. Vor Ort stellte sich dann heraus, dass diese nicht unbedingt notwendig sind. Daher brach etwa die Abteilung Sulz auf Anfahrt noch ab und kehrte zum Gerätehaus zurück. Die verbliebenen Kräfte aus Vöhringen kümmerten sich um auslaufende Betriebsstoffe und um die Absicherung der Unfallstelle.

Laut Kramer konnten bereits die Kräfte des Rettungsdienstes den verletzten Fahrer aus dem Wagen befreien.

Polizeibeamte haben vor Ort die Ermittlungen zur Unfallursache aufgenommen. Diese ist noch völlig unklar. Der Wagen war auf abschüssiger, aber gerader Straße von der Fahrbahn abgekommen.

An die Einsatzstelle geeilt sind auch der neue Stadtbrandmeister von Sulz, Florian Karl, sowie der Bürgermeister von Vöhringen, Stefan Hammer.

Um den stark beschädigten Wagen kümmerte sich ein Abschleppdienst.

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
Peter Arnegger (gg)
Peter Arnegger (gg)https://www.nrwz.de
... ist seit gut 25 Jahren Journalist. Mehr über ihn hier.