Vorheriger Artikel
Nächster Artikel

Große Freude über Neueröffnung der Apotheke in Lauterbach

Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Fast schon volksfestartige Stimmung herrschte bei der offiziellen Neueröffnung der Apotheke in Lauterbach. Bürgermeister Norbert Swoboda nebst Gattin Uta, viele Gemeinderätinnen und -räte, der ortsansässige Arzt Dr. Andreas Reeb mit Gattin und viele interessierte Bürgerinnen und Bürger waren erschienen, um die neuen Betreiber willkommen zu heißen. 

Von wegen „sterbendes Dorf“

In seiner Ansprache machte Bürgermeister Swoboda klar, dass Lauterbach kein sterbendes Dorf sei, wie schon in Zeitung und Fernsehen orakelt wurde, sondern im Gegenteil – „Lauterbach hat Zukunft!“. 

Bei Häppchen und Sekt ließ Swoboda das vergangene Jahr Revue passieren: Von der abrupten Schließung der alten Apotheke wegen Personalmangels über die zügig organisierte deutschlandweite Suche der Gemeindeverwaltung in Zusammenarbeit mit den Verpächterfamilien Renn und Müller bis hin zur Präsentation von Lauterbach und Umgebung, als Émile Epagna und Yeni Mundos Santos aus Berlin zu Besuch kamen, um sich einen Eindruck vom Schwarzwalddorf zu verschaffen. 

Foto: Sonja Rajsp

„Mit unserer Apotheke, den Ärzten, Zahnarzt, Heilpraktiker, Physiotherapiepraxen, Dorfladen, Bäckereien und einem Metzger, der sogar die benachbarte Große Kreisstadt und die umliegenden Dörfer beliefert, sind wir für ein Dorf unserer Größe doch glänzend aufgestellt“, betonte Swoboda.

Dazu kommt noch Kunst und Kultur mit der Kimmich-Galerie, der Werkschau von Sibylle Zerr und dem Atelier des Künstlers Rémy Trevisan, der ebenfalls zu den Gratulanten gehörte. 

„Auf unsere Gastronomie und Hotellerie sind sowieso viele neidisch und ich bin auch optimistisch, dass wir eine Nachfolge für unsere Tankstelle finden werden“, so Swoboda. 

Vor 55 Jahren in dieser Apotheke eine Lehre angefangen

Auch Felicitas Klaussner kam zu Besuch – mit vielen Erinnerungen im Gepäck. Im Jahre 1967 habe sie in dieser Apotheke, damals noch bei Apotheker Schöffler, als Lehrmädchen angefangen, erzählt sie. „Damals haben wir noch Pillen gedreht und Zäpfchen gegossen, und im Herbst haben wir den Hustensaft selbstgemacht“, erzählt sie. 

Und was wünschen sich Émile Epagna und Yeni Mundos Santos?

„Wir wünschen uns, dass wir hier gut integriert werden“, sagen die beiden, sichtlich gerührt über den herzlichen Empfang der zahlreichen Gäste. Und richten nach dem Bürgermeister auch ein paar Worte an ihre Gäste: „Wir wünschen Ihnen viel Gesundheit, und für den Fall, dass das nicht so ist, sind wir hier!“

Info: Die Apotheke in Lauterbach hat Montag – Freitag von 8.30 – 12.30 und von 14.30 – 18.30 Uhr geöffnet, Samstag von 9 – 12 Uhr. Mittwoch nachmittags ist geschlossen. Außerdem bietet das Apothekenteam einen kostenfreien Lieferservice für seine Lauterbacher Kundinnen und Kunden an.

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken

1 Kommentar

1 Kommentar
Neueste
Älteste Meist bewertet
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen