Landkreis Rottweil

Förderchancen im Mittleren Schwarzwald

Jetzt Mittel im Regionalbudget und in LEADER beantragen

Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Der Verein Regionalentwicklung Mittlerer Schwarzwald. mit Sitz in Schiltach verweist auf die aktuellen Förderchancen in seinen beiden Förderprogrammen Regionalbudget und LEADER. Vorbehaltlich der Mittelzuweisung durch das Land Baden-Württemberg stehen verschiedene Landesmittel zur Verfügung. Vollständige Anträge können noch bis zum 7. März von Vereinen, Privatpersonen, Kommunen, Unternehmen sowie weiteren lokalen Akteuren eingereicht werden, heißt es in einer Pressemitteilung.

Schiltach, Kreis Rottweil. Ob Freizeitangebote für Klein und Groß, Sicherung der Grundversorgung oder Naturschutz, Ausbau der ländlichen und touristischen Infrastruktur – vieles ist möglich im Regionalbudget. Voraussetzungen für eine mögliche Förderung sind, dass die Nettokosten zwischen 3750 und 20.000 Euro liegen und die Umsetzung in diesem Jahr abgeschlossen werden kann.

Im aktuellen LEADER-Aufruf können Projekte zur Landschaftspflege, innovative wohnortnahe Einkommens- und Beschäftigungsfelder für Frauen außerhalb der Landwirtschaft sowie private nicht-investive Vorhaben wie einmalige kulturelle Veranstaltungen, Konzepte oder Digitalisierungsmaßnahmen eingereicht werden.

Die Vorhaben müssen den Zielen des Regionalen Entwicklungskonzeptes (REK) der Region Mittlerer Schwarzwald entsprechen. Ideen können zu allen Handlungsfeldern des REK eingereicht werden: Lebens- und Naturraum, Wirtschaftsraum sowie Tourismus- und Kulturraum Mittlerer Schwarzwald. Eine frühzeitige Kontaktaufnahme mit dem Regionalmanagement um offene Fragen zu klären wird ausdrücklich empfohlen.

Die Auswahl erfolgt am 29. April 2025 durch das Auswahlgremium der LEADER-Region Mittlerer Schwarzwald auf Basis der jeweils gültigen Auswahlkriterien. Diese sowie weitere Informationen über die Fördermodalitäten finden Sie auf www.leader-mittlerer-schwarzwald.de.

NRWZ.de Newsletter - hier direkt bestellen




Pressemitteilung (pm)

Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

Schreiben Sie einen Kommentar




Back to top button
Share via