Feuerwehr zu Kaminbrand in Deißlingen alarmiert

Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Einsatz für die Feuerwehr Deißlingen am Nachmittag des Nationalfeiertags: sie wurde zu einem Kaminbrand in die Uhlandstraße gerufen. Am Morgen war die Feuerwehr in Rottweil bereits im Einsatz. Nach Deißlingen wurde sie zudem nachalarmiert.

Anfangs war eine kleine Rauchwolke sichtbar.

Update – die Polizei berichtet wie folgt: Zu einem Kaminbrand rückten am heutigen Samstag gegen 13 Uhr die Freiwilligen Feuerwehren Deißlingen und Rottweil in die Uhlandstraße aus. Eine Anwohnerin teilte über Notruf mit, dass beißender Qualm in allen Räumen sei und weißer Rauch aus allen Öffnungen steigen würde. Der Brand wurde gelöscht und die Bewohner durch den Rettungsdienst erstversorgt. Verletzt wurde niemand. Ein schuldhaftes Verhalten konnte vor Ort ausgeschlossen werden. Die Schadenshöhe konnte bislang noch nicht beziffert werden.

Unser ursprünglicher Bericht: Vor Ort stellten die anrückenden Einsatzkräfte zunächst eine Verrauchung fest. Es kam laut dem Einsatzleiter, dem Deißlinger Kommandanten Fabian Frank, aber nicht zu einem offenen Feuer in der betroffenen Wohnung. Der Kamin hatte beim Anfeuern offenbar stark zu rauchen begonnen.

Die Feuerwehr musste insofern nicht eingreifen – die Kameraden hatten aber bereits vorsichtshalber eine Wasserversorgung aus einem Hydranten aufgebaut. Laut einer Bewohnerin des Hauses ist der Kamin defekt. Das soll nun ein Schornsteinfeger prüfen, der von der Feuerwehr hinzugerufen worden ist.

Wie Frank der NRWZ erklärte, hätten seine Kameraden die betroffene Wohnung mit einer Wärmebildkamera kontrolliert und auch keinen Schwelbrand festgestellt.

Die Polizei war mit einer Streife vor Ort. Die Feuerwehr mit drei Fahrzeugen und 15 Einsatzkräften.

Hubarbeitsbühne nachalarmiert

Die Feuerwehr hat sich zudem entschieden, den Kamin zu reinigen. Dazu ist bereits die Hubarbeitsbühne der Feuerwehr Rottweil eingetroffen.

Einsatz am Morgen in Rottweil

Die Feuerwehr Rottweil war am Morgen mit einem Löschzug bereits an der Volksbank in der Innenstadt im Einsatz. Dort hatte – ohne erkennbaren Grund – ein Brandmelder ausgelöst. Die Einsatzkräfte unter Stadtbrandmeister Frank Müller kontrollierten das Gebäude und gaben bald Entwarnung. Auch hier war eine Streife der Polizei vor Ort.

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
NRWZ-Redaktion
NRWZ-Redaktion
Unter dem Label NRWZ-Redaktion beziehungsweise NRWZ-Redaktion Schramberg veröffentlichen wir Beiträge aus der Feder eines der Redakteure der NRWZ. Sie sind von allgemeiner, nachrichtlicher Natur und keine Autorenbeiträge im eigentlichen Sinne. Die Redaktion erreichen Sie unter [email protected] beziehungsweise [email protected]