Erneuter Einsatz für die Feuerwehr Oberndorf

Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Oberndorf. Am frühen Samstagmorgen ist die Feuerwehr in Aistaig zu einem vermeintlichen Wohnungsbrand alarmiert worden. Schon am Freitagnachmittag hatte es einen Einsatz im Oberndorfer Stadtteil Boll gegeben. Dort ging ein sogenanntes Komfort-WC in Flammen

Aus noch nicht geklärter Ursache ist am Freitagnachmittag in einem Boller Einfamilienwohnhaus ein elektrisch beheiztes Komfort-WC in Brand geraten. Mitarbeiter einer Zimmerei, die dort im Treppenhaus arbeiteten, hatten plötzlich starken Qualm aus der Toilette bemerkt und sofort die Feuerwehr alarmiert.

Hochdruckbelüfter der Feuerwehr Oberndorf. Foto: pm

Die Wehren aus Boll, Oberndorf und Bochingen rückten mit 24 Einsatzkräften und fünf Fahrzeugen sofort an und trafen auf das WC, das bereits in Vollbrand stand. Das Feuer verursachte einen Schaden im Haus, den die Polizei auf 10.000 Euro schätzt.

Der 56-jährige Hausbesitzer und ein 27-jähriger Arbeiter der Zimmerei mussten vom Rettungsdienst wegen Verdachts auf eine Rauchgasvergiftung in ein Krankenhaus gebracht werden, so die Polizei in ihrem Bericht.

Feuerwehrsprecher Felix Kramer hob im Anschluss vor allem das beherzte und schnelle Eingreifen der Abteilung Boll der Oberndorfer Feuerwehr hervor. Dies hätte Schlimmeres verhindert, so Kramer gegenüber der NRWZ.

Am frühen Samstagmorgen ist dann ein Wohnungsbrand im Stadtteil Aistaig gemeldet worden. Der Einsatz wurde kurz vor 5 Uhr ausgelöst.

Vor Ort fanden die Einsatzkräfte eine stark verrauchte Wohnung vor. Ein Trupp der Feuerwehr drang laut Feuerwehrsprecher Sven Haberer vor. Das Resultat: Es handelte sich um auf dem Herd vegessenes Essen, das den starken Rauch verursacht hatte.

Eine Person ist auch hier mit Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung an den Rettungsdienst übergeben worden.

Nachdem die Feuerwehrleute die Brandursache rasch beseitigt hatten, wurde die Wohnung noch belüftet. Nach einer knappen halben Stunde konnten die Einsatzkräfte laut Haberer abrücken.

Update – über den Aistaiger Einsatz berichtet die Polizei: Am frühen Samstagmorgen um 4.49 Uhr ist es zu einem Einsatz von Feuerwehr und Polizei in Oberndorf-Aistaig gekommen. In einem Mehrfamilienhaus in der Straße „Im Bühlgarten“ wurde durch eine Bewohnerin ein ausgelöster Rauchmelder gemeldet. Durch die eingesetzten Kräfte von Feuerwehr und Polizei konnte die Wohnung, aus welcher der Rauch drang, schnell ausfindig gemacht werden. Nach dem Öffnen der Wohnungstür konnte die Ursache für die Rauchentwicklung schnell geklärt werden: Auf dem eingeschalteten Herd stand Essen, welches angebrannt war. Der 27-jährige „Koch“, der wohl während der Zubereitung von Mündigkeit übermannt wurde, konnte alkoholisiert und schlafend im Wohnzimmer angetroffen werden. Er wurde vorsorglich vom Rettungsdienst zur weiteren Untersuchung in ein Krankenhaus gebracht. Nachdem die Wohnung von der Feuerwehr gelüftet worden war, konnten die übrigen Hausbewohner, die aus dem Gebäude evakuiert worden waren, wieder in ihre Wohnungen zurückkehren. Aus dem angebrannten Essen entstand kein Sachschaden. Die Feuerwehr aus Oberndorf hatte insgesamt 35 Kräfte im Einsatz .

Die beiden Einsätze leitete Stadtbrandmeister Manuel Suhr, der Gesamt-Kommandant der Oberndorfer Feuerwehr.

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
NRWZ-Redaktion
NRWZ-Redaktion
Unter dem Label NRWZ-Redaktion beziehungsweise NRWZ-Redaktion Schramberg veröffentlichen wir Beiträge aus der Feder eines der Redakteure der NRWZ. Sie sind von allgemeiner, nachrichtlicher Natur und keine Autorenbeiträge im eigentlichen Sinne. Die Redaktion erreichen Sie unter redaktion@NRWZ.de beziehungsweise schramberg@NRWZ.de