Entscheidungs- und Zielfindungstraining für Schülerinnen und Schüler

Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Das Entscheidungstraining für für BErufs- und STudienorientierung – kurz BEST findet wie jedes Jahr im Sommer an der Erich-Hauser-Gewerbeschule (EHG) statt. Folgerichtig war der erste Teil mit zwei Seminartagen am 22. und 23. Januar in der Agentur für Arbeit. Es handelt sich um ein mehrtägiges Entscheidungs- und Zielfindungstraining für Schülerinnen und Schüler an den Allgemeinbildenden und Beruflichen Gymnasien.

Rottweil – Schon seit einigen Jahren bietet Berufsberater Christian Vieler von der Agentur für Arbeit in Rottweil an zwei Tagen das BEST Seminar für Schülerinnen und Schüler der EHG an. Die ersten beiden Termine fanden im Januar in der Agentur für Arbeit statt. Insgesamt 22 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen I und II des TG-Rottweil nahmen am Seminar teil. Begleitet und angeleitet wurden sie von Anne Cathrin Burry, die für das BEST Seminar sowie alle anderen Berufswahl- und Orientierungsveranstaltungen an der EHG zuständig ist.

Konzipiert wurde BEST von Experten der Universität Konstanz in Zusammenarbeit mit erfahrenen Beratern aus Schulen, Hochschulen und den Agenturen für Arbeit. Organisator ist das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg. Die EHG ist seit Jahren zertifizierter Partner des BEST Seminares, was den Teilnehmern auch bares Geld spart. Die zwei Seminartage haben einen Wert von mehreren hundert Euro, legt man Preise für ein professionelles Bewerbungstraining, Präsentationstechnikworkshops oder Berufsentscheidungsseminare zugrunde.

NRWZ.de Newsletter - hier direkt bestellen




Pressemitteilung (pm)

Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen. Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

Schreiben Sie einen Kommentar




Back to top button
Share via