Einsatz in der Einöde: eCall ruft Rettungskräfte

Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

DIETINGEN. Zu einem Einsatz für DRK, Feuerwehr und Polizei kam es am späten Donnerstagmittag. Ein eCall, ein automatisiertes Rettungssystem, hatte die Rettungskräfte auf eine Anhöhe zwischen Gösslingen und Rotenzimmern gerufen. In die Einöde. Passiert war nichts.

Ein Großaufgebot der Rettungskräfte traf auf der Anhöhe ein. Eine Wegkreuzung, inmitten von Wiesen und Feldern, die in Nebel getaucht war. Kräfte der Feuerwehren aus Dietingen selbst, aus Oberndorf und aus Rottweil waren auf Anfahrt. Außerdem das DRK mit einem Rettungswagen, den Notarzt und dem organisatorischen Leiter Rettungsdienst. Außerdem die Polizei mit einem Streifenwagen.

Fotos: gg



Auslöser des Aufgebots: ein Auto, ein BMW, hatte selbstständig die Rettungskräfte gerufen. Per sogenanntem eCall. Die Leitstelle musste vom Schlimmsten ausgehen. Das bedeutet: Vollalarm für die Feuerwehr Dietingen, außerdem die Unterstützung durch weitere Einsatzkräfte, die ebenfalls alarmiert wurden.

Vor Ort dann baldige Entwarnung. Das Auto stand verlassen da, es gab keine Unfallspuren, keine Verletzten. Der Fahrer hatte sich nach Auskunft von Dietingens Feuerwehrsprecher Olaf Lutzkat zu einem Spaziergang aufgemacht. Warum der Wagen dann die Einsatzkräfte alarmierte, ist und bleibt unklar.

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
Peter Arnegger (gg)
Peter Arnegger (gg)https://www.nrwz.de
... ist seit gut 25 Jahren Journalist. Mehr über ihn hier.

1 Kommentar

1 Kommentar
Neueste
Älteste Meist bewertet
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen