Einblicke in Technik und Organisation

Fortbildungsabend der Integrierten Leitstelle Rottweil beim THW Rottweil

Zehn hauptamtliche Disponenten der Integrierten Leitstelle Rottweil und drei Kameraden der Feuerwehrverstärkung haben kürzlich eine Fortbildungsveranstaltung beim Rottweiler THW besucht.

Rottweil – Der Abend wurde durch den Fachberater des THW Rottweil, Stefan Wagner eröffnet, der den Teilnehmern einen umfassenden Einblick in die Struktur und Aufgaben des Technischen Hilfswerks (THW) gab. Thematisiert wurden unter anderem das THW-Gesetz, die gesetzlichen Grundlagen sowie die Rolle des THW im Bevölkerungsschutz und bei Katastropheneinsätzen.

Ein Schwerpunkt lag auf den verschiedenen Einheiten des THW. Vorgestellt wurden dabei der Technische Zug mit seinen Fachgruppen, darunter die Fachgruppe Räumen in Rottweil sowie die Fachgruppe Wasserschaden/Pumpen in Schramberg. Darüber hinaus erhielten die Teilnehmer Einblicke in weitere Spezialeinheiten, wie die Fachgruppen Sprengen, Ortung, Bergungstauchen und Ölschadenbekämpfung sowie spezialisierte Trupps zur Einsatzstellensicherung, zum mobilen Hochwasserpegel und für unbemannte Luftfahrtsysteme.

Ein besonderes Augenmerk lag auf den nationalen und internationalen Einsatzmöglichkeiten des THW. Die Teilnehmer erfuhren, wie das THW bei Großschadenslagen wie Erdbeben und Hochwasser eingesetzt wird und welche spezielle Technik – beispielsweise für Trümmersuche mit Suchhunden – dabei zum Einsatz kommt. Ebenso wurden die Fachzüge Führung und Kommunikation sowie Logistik vorgestellt.

Nach dem informativen Vortrag folgte eine ausführliche Besichtigung der Einsatzfahrzeuge des THW, bei der die Gäste die technische Ausstattung aus nächster Nähe begutachten konnten. Die Fortbildung endete mit einem herzlichen Dankeschön der Mitarbeitenden der Integrierten Leitstelle Rottweil für den spannenden und lehrreichen Abend sowie für die hervorragende Zusammenarbeit mit dem THW Rottweil.




Pressemitteilung (pm)

Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen. Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.



Back to top button