Einblicke in grüne Paradiese

Offene Gartentüren am 30. Juni: Vom Privatgarten über Biogemüse bis zum Park der Zeiten

Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Einmal im Jahr gibt es im Landkreis Rottweil die Gelegenheit, einen ausgiebigen Blick in „Nachbars Garten“ zu werfen. Der Kreisverband der Obst- und Gartenbauvereine und die Kreisfachberatungsstelle organisieren den „Tag der offenen Gartentüre, dieses Jahr ist es Sonntag, der 30. Juni.

Kreis Rottweil. Diese Veranstaltung hat immer ein anderes Gesicht – 2024 stellt beipsielsweise der Obst- und Gartenbauverein Aichhalden ein ganz besonders Projekt vor. Seit einem Jahr baut der Verein mit viel Engagement den Schulgarten an der Grundschule in Aichhalden auf. Zusätzlich unterstützt er die Lehrkräfte im praktischen Unterricht.

Einblicke in den Biogemüseanbau bekommen die Besucher bei der Ackernative solidarische Landwirtschaft in Winzeln in der Hochkreuzstraße. Sie öffnet ihre Tore ab 13 Uhr. Bei Führungen um 14 und 15 Uhr erfahren die Besucher, was es mit der Ackernative auf sich hat und wie der Biogemüseanbau auf den Feldern und in den Folientunneln funktioniert.

Schon morgens beginnt die Führung durch den Park der Zeiten in Schramberg. Von Karl Pröbstle erfahren die Besucher Kulturhistorisches und Kunstvolles und werden auf botanische Besonderheiten aufmerksam gemacht. Der Rundgang beginnt um 10:30 Uhr, Treffpunkt sind die Wasserfontänen hinter dem Rathaus.

Und dann sind es natürlich die kleinen und größeren Privatgärten, die mit viel Liebe gepflegt werden und bei keinem Tag der offenen Gartentür fehlen dürfen. Der Garten im Unterdorf 20 und 26 in Aichhalden von Familie Herzog ist geteilt in einen Gemüsegarten, eine abwechslungsreiche, ausdauernde Trogbepflanzung auf dem Garagendach und eine gemütliche Sitzecke mit phantastischem Ausblick.

Einen solchen Ausblick kann man auch in Schramberg an der Steige 119 genießen: Heidi und Dieter Reisser bewirtschaften hier einen steilen Hang. Dort wachsen Stauden, Obstbäume und Ziersträucher, die es nicht überall im Landkreis zu sehen gibt. In Locherhof öffnet Familie Kopp die Gartentüre zu ihrem Familiengarten in der Uhlandstraße 5. Spielgeräte, eine sehr schön bepflanzte Terrasse und geschmackvolle Details laden ein, hier zu verweilen. Wie auch in Winzeln gibt es hier in Locherhof Kaffee und Kuchen und die Gelegenheit, mit netten Menschen ins Gespräch zu kommen.

Alle Gärten haben ab 10 Uhr geöffnet, die Ackernative in Winzeln erst ab 13 Uhr.

Die Veranstalter wünschen allen Besuchern und Besucherinnen einen besonderen und informativen Sonntag und bedanken sich bei allen Teilnehmern, die sich so viel Mühle gemacht haben und trotz viel Regen, deutlich mehr Schnecken also sonst und, in einem Fall, sogar rosenfressenden Rehen ihre Gartentüren öffnen.

 

Nähere Informationen unter landreis-rottweil.de/veranstaltungen oder kogv-rottweil.de

 

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
Pressemitteilung (pm)
Pressemitteilung (pm)
Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.