Dunninger Frühling mit Handwerkermarkt trotz wechselhaftem Wetter ein toller Erfolg

Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Bereits zum vierten Mal veranstaltete der Handels- und Gewerbeverein DU = die Dunninger Unternehmer aus der Gesamtgemeinde diese “kleine” Gewerbeschau, heuer in der Dorfmitte auf der Freifläche neben der Wehle Sporthalle. Bürgermeister Peter Schumacher bezeichnete diesen Platz später als “die gute Stube der Gemeinde.”

Dunningen – Insgesamt präsentierten sich 20 Unternehmen, Einrichtungen und Dienstleistungsbetriebe vor Ort oder in ihren eigenen Geschäftsräumen. Zusätzlich fand auch ein Handwerkermarkt statt.

Bildergalerie

Fotos: Fritz Rudolf

Von 11 Uhr bis 18 Uhr wurde den Gästen ein vielseitiges Rahmenprogramm geboten. Nach der Eröffnung der Veranstaltung durch DU-Vorstand Henry Berger ergriff Bürgermeister Peter Schumacher das Mikrofon. Die heimische Wirtschaft mit vielen kleinen und mittleren Unternehmen und Betriebe stärken sei ihm ein wichtiges Anliegen. Dunningen sei “gerüstet”, habe Gewerbesteuereinnahmen in nie dagewesener Höhe. Dies sei umso erfreulich, gelte es doch in naher Zukunft einige Großprojekte zu stemmen.

Anschließend spielte der Musikverein Dunningen zum Frühschoppen auf und unterhielt die sich langsam vergrößernde Gästezahl bis gegen 13 Uhr. Auch das Interesse an den einzelnen Ständen der Marktbeschicker nahm nun Fahrt auf. Gesehen – gefragt – gekauft! So hatten beide Seiten ein Geschäft gemacht. 

Der Nachmittag war von tänzerischen Vorführungen geprägt. Nacheinander zeigten die Kindertanzgruppen 1 und 2 des fit.S. Seedorf, die Tanzgruppen Dancing Queens und Drama Queens ihr Können. Als besonderer Leckerbissen erwies sich die Tanzgruppe der Dunninger Musikschule. Hier hatte Lydia Melvin wieder hervorragende Arbeit geleistet – die Akteurinnen präsentierten eine gekonnte Choreografie. Für weitere Abwechslung sorgte die aufgebaute Hüpfburg.

Gegen 17.15 Uhr war die Spannung auf dem Siedepunkt. Die Gewinnverlosung stand an. Der erste Preis ging an Alea Heizmann – ein Einkaufsgutschein der DU über 250 €.

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken