Dienstjubiläum und Neuverpflichtung für Naturschutzbeauftragten Knut Wälde

Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Seit zwei Jahrzehnten ist Knut Wälde ehrenamtlich für den Naturschutz unterwegs. Die Glückwünsche zu diesem Dienstjubiläum überbrachten Landrat Dr. Wolf-Rüdiger Michel und Hermann Kopp, Erster Landesbeamter im Landkreis Rottweil. Zugleich wurde Knut Wälde für weitere fünf Jahre als Naturschutzbeauftragter verpflichtet.

Rottweil. Ehrenamtliche Naturschutzbeauftragte haben ein breites Aufgabenfeld. Sie beraten und unterstützen die Untere Naturschutzbehörde fachlich bei Vorhaben und Planungen, die mit Eingriffen in Natur und Landschaft verbunden sind. Außerdem geben sie Stellungnahmen zu Bauvorhaben im Außenbereich ab – vom Maschinenschuppen über Gasleitungen bis hin zu Windkraftanlagen. Diese fachlichen Beurteilungen bilden nicht zuletzt die Grundlage für die Entscheidungen der Unteren Naturschutzbehörde.

Landrat Dr. Wolf-Rüdiger Michel sprach Knut Wälde seinen Dank und seine Anerkennung für sein ehrenamtliches Engagement aus: „Ich freue mich wirklich sehr, dass wir für weitere fünf Jahre auf Ihre große Erfahrung als Naturschutzbeauftragter zurückgreifen können“.

Vor allem auch im Bereich Breitbandausbau, so ergänzte der Erste Landesbeamte Hermann Kopp, sei Knut Wälde „eine wertvolle Unterstützung“, wenn es um die Beurteilung der Trassenführung für das Glasfaserkabel geht. Die Zusammenarbeit erfolgt dabei auf Augenhöhe: Der Bereich Glasfaserausbau ist im Landkreis beim Landwirtschaftsamt angesiedelt – jenem Amt, dem Knut Wälde bis zum Jahr 2005 als Amtsleiter vorstand.

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
Pressemitteilung (pm)
Pressemitteilung (pm)
Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Kommentare
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen