Deißlinger SPD-Kandidaten besuchen die Firma phg

Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Einige Kandidaten der SPD – Liste für die Gemeinderats- und Ortschafts-ratswahlen besuchten die Firma phg im Deißlinger Industriegebiet „Breite“. Die beiden Geschäftsführer Joachim Hengstler und Stefan Emminger führten die Gruppe durch die Firma, die in diesem Jahr das 50- jährige Bestehen feiern konnte.

Deißlingen. Seit der Firmengründung 1974 durch Seniorchef Peter Hengstler hat sich die Firma phg kontinuierlich weiterentwickelt und stets erweitert. Nachdem sie sich 1989 in der Breite angesiedelt hat, „sind wir inzwischen beim 9. Bauabschnitt angelangt, in den wir zum Jahreswechsel eingezogen sind“, so Joachim Hengstler. Ebenso hat sich die Zahl der Beschäftigten ständig erhöht auf inzwischen rund 325 Arbeitsplätze und die Firma zählt zu den größten Arbeitgebern in Deißlingen Der Frauenanteil ist mit rund 83 Prozent sehr hoch und es gibt rund 60 Heimarbeitsplätze. „Ich bin ein Fan von Heimarbeit“ sagte Stefan Emminger. Die Heimarbeit sei auch deshalb sehr beliebt, weil sie den Frauen zu Hause eine freie und flexible Zeit- und Arbeitseinteilung ermögliche.

Die Firma phg liefert den Kunden in den Unternehmensbereichen Datentechnik und Verbindungstechnik umfassende und individuelle Lösungen. Von der Entwicklung über die Produktion bis zur Logistik ist alles am Standort Deißlingen vereint.

Als zukunftsweisende Entscheidung bezeichneten die beiden Geschäftsführer in den 90er Jahren den Ausstieg aus dem Automotivebereich. Stattdessen begann die Firma den Umstieg in die Medizintechnik. Seitdem beruht der Erfolg der Firma phg auf den drei Säulen Datentechnik, Verbindungstechnik und Medizintechnik, die jeweils etwa ein Drittel zum Gesamtumsatz beitragen. Im vergangenen Jahr lag der Umsatz bei rund 50 Millionen Euro. Kennzeichnend für das gute Betriebsklima sei auch die hohe Anzahl von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die seit Jahrzehnten in der Firma arbeiten. Die Bodenständigkeit und Heimatverbundenheit der Firma zeigt sich auch darin, dass sie immer wieder das lebendige Vereinsleben und Bürger-Engagement in der Gemeinde in vielfältiger Weise unterstützt.

Die Mitverantwortung für die Sicherung der natürlichen Lebensgrundlagen zeigt, dass das Umweltmanagement bei phg seit 2006 nach DIN- Normen zertifiziert ist. Mit der Erweiterungsmaßnahme wurde auch in die Energie- und Wärmeversorgung investiert. „So produzieren wir ein Drittel der verbrauchten Energie selbst und heizen das neue Gebäude mit der Abwärme der Kunststoffspritzerei“. Nach der Präsentation des Jubiläumsfilm anlässlich des 50- jährigen Bestehens der Firma phg bedankten sich die Kandidaten mit einem Geschenk für die beeindruckende und professionelle Führung durch die beiden Geschäftsführer.

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
Pressemitteilung (pm)
Pressemitteilung (pm)
Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.