Covid-19: Zwei weitere Todesfälle im Landkreis Rottweil

Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Nachdem das Landratsamt am Dienstag keine Neuinfektionen melden konnte, weil wegen eines Rückstaus im Labor keine Ergebnisse eingetroffen waren, steigt die Zahl nunmehr um 19. Außerdem sind zwei Menschen an Covid-19 gestorben.

Im Landkreis Rottweil wurden 19 weitere Corona-​Fälle bestätigt. Das meldete das Landratsamt am Mittwochabend. Damit sind insgesamt 483  Personen positiv getestet worden, 186 davon sind schon wieder genesen. Das Landratsamt schlüsselt auf: Unter den Infizierten sind 237 Männer und 246 Frauen.

Zu beklagen sind zwei weitere Todesfälle und damit insgesamt 9. Es handelt sich um eine über 90-​jährige Frau sowie einen über 80-​jährigen Mann, teilt das Landratsamt mit.

Wie die Landkreis-Übersicht der Covid-​19-​Infektionen zeigt, bleibt es beim bisherigen – im kreisweiten Vergleich hohen – Niveau an Infektionen im Raum Sulz. Rund 9,5 von 1000 Einwohnern sind dort erkrankt, in Rottweil sind es keine drei.

Keine Kreisgemeinde ist nunmehr ohne Infektion. Lauterbach (3) und Schenkenzell (1) waren das lange.

Am Mittwoch wurden dem baden-württembergischen Gesundheitsministerium vom Landesgesundheitsamt (LGA) Baden-Württemberg insgesamt weitere 761 bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus gemeldet. Damit steigt die Zahl der Infizierten in Baden-Württemberg auf mindestens 26.050 an. Davon sind ungefähr 12.834 Personen bereits wieder von ihrer Covid-19-Erkrankung genesen. Die Verdopplungszahl beträgt momentan 34 Tage. Bei dieser Zahl handelt es sich um die Zeitspanne, in der sich die Fallzahlen in einer Epidemie verdoppeln.

Darüber hinaus wurden dem Landesgesundheitsamt heute aus den Landkreisen Biberach, Böblingen, Breisgau-Hochschwarzwald, Esslingen, Freudenstadt, Heilbronn, Hohenlohekreis, Karlsruhe, Ludwigsburg, Ortenaukreis, Ostalbkreis, Rems-Murr-Kreis, Reutlingen, Rhein-Neckar-Kreis, Schwäbisch Hall, Schwarzwald-Baar-Kreis, Sigmaringen, Tübingen, Tuttlingen, Waldshut und Zollernalbkreis sowie aus den Städten Freiburg, Heidelberg, Heilbronn, Mannheim, Stuttgart und Ulm insgesamt 64 weitere Todesfälle im Zusammenhang mit dem Coronavirus gemeldet. Damit steigt die Zahl der Covid-19-Todesfälle in Baden-Württemberg auf insgesamt 820 an. Unter den Verstorbenen waren 510 Männer und 308 Frauen, zwei Todesfälle ohne Angabe zum Geschlecht. Das Alter lag zwischen 36 und 102 Jahren. 62 Prozent der Todesfälle waren 80 Jahre oder älter.

Aufgeführt sind die Todesfälle, die mit und an SARS-CoV-2 verstorben sind. Mit SARS-CoV-2 verstorben bedeutet, dass die Person aufgrund anderer Ursachen verstorben ist, aber auch ein positiver Befund auf SARS-CoV-2 vorlag. An SARS-CoV-2 verstorben bedeutet, dass die Person aufgrund der gemeldeten Krankheit verstorben ist.

Die Zahlen aus dem Kreis Rottweil

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
Peter Arnegger (gg)
Peter Arnegger (gg)https://www.nrwz.de
... ist seit gut 25 Jahren Journalist. Mehr über ihn hier.