Corona: Ab Montag sind die Schulen wieder zu 

Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Nach nur einem Tag müssen die Schulen im Kreis Rottweil wieder in den Fernunterricht wechseln. Die Inzidenz lag an drei Tagen über der 165er Marke der Bundesnotbremse.

Schon am Mittwoch hatte das Landratsamt Rottweil mitgeteilt, dass es so kommen könnte, wenn auch am Donnerstag die Inzidenz über dieser Grenze läge. So kam es mit 170. Damit waren die drei Tage erreicht.

Am heutigen Freitag muss das Landratsamt die Zahl vom Robert-Koch-Institut noch bestätigt bekommen. Dann muss das Landratsamt dies bekannt machen. Am übernächsten Tag, also am Sonntag tritt die Regelung in Kraft, die dann faktisch am Montag beginnt. Eine Sprecherin des Landratsamts berichtet, an die Städte und Gemeinden sei bereits eine entsprechende Vorab-Information herausgeggangen. im, laufe des Vormittags werde die öffentliche bekanntmachung erfolgen.

Das bedeutet, dass außer den Abschlussklassen und den Kindern in der Notbetreuung alle anderen Kinder und Jugendlichen wieder zuhause bleiben müssen. Das gilt auch für die Kindertagesstätten.

Am Freitagmittag teilt das Landratsamt offiziell mit:

„Die Infektionslage im Landkreis ist sehr instabil. Nachdem das Landratsamt am vergangenen Montag nach einer 5-tägigen Inzidenz von unter 165 Hoffnung auf Öffnung der Schulen und Kindertageseinrichtungen machen konnte, hat sich die Lage wieder verschärft.

Im Landkreis Rottweil ist heute (Freitag, 14.05.2021) der Inzidenzwert von 165 an drei aufeinanderfolgenden Tagen überschritten worden. Maßgeblich ist nach der seit kurzem im Infektionsschutzgesetz verankerten Bundesnotbremse der vom Robert-Koch-Institut veröffentlichte Inzidenzwert (Mittwoch 12.05.: 171,6, Donnerstag 13.05.: 173,0, Freitag 14.05.: 170,1). Die Überschreitung hat das Landratsamt heute auf der Website unter www.landkreis-rottweil.de öffentlich bekanntgemacht. Die Rechtswirkung tritt automatisch am übernächsten Tag nach der Überschreitung (Sonntag, 16.05.2021) in Kraft.

An den Schulen ist damit ab Montag, 17.05.2021, kein Präsenzunterricht mehr möglich und es findet Fernunterricht statt. Ausnahmen bilden Abschlussklassen und Sonderpädagogische Bildungs- und Beratungszentren mit den Förderschwerpunkten geistige Entwicklung sowie körperliche und motorische Entwicklung (SBBZ G und K). Hier findet weiterhin Präsenzunterricht statt. Kindertageseinrichtungen sowie erlaubnispflichtige Kindertagespflege sind ebenfalls wieder ab 17.05.2021 geschlossen. Die zuständigen Stellen (Träger) können ab Montag, den 17.05.2021 nach den von ihnen festgelegten Kriterien eine Notbetreuung einrichten.“

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
Martin Himmelheber (him)
Martin Himmelheber (him)
... begann in den späten 70er Jahren als freier Mitarbeiter unter anderem bei der „Schwäbischen Zeitung“ in Schramberg. Mehr über ihn hier.

3 Kommentare

3 Kommentare
Neueste
Älteste Meist bewertet
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen