Auf den Spuren der Engel unterwegs

Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Bösingen-Herrenzimmern. Engel haben für uns Menschen und besonders für die Kinder eine besondere Bedeutung. Dem trägt der Engelsweg in Herrenzimmern Rechnung.

„Engel – niemals greifbar … und niemals ganz da … und doch so nah!“

Aus dem Engelsweg Begleitheftchen 2021/22

Wie schon in den Vorjahren, so haben auch heuer wieder tatkräftige Hände und Helferinnen um Hanna Rapp die Idee, einen mit besinnlichen Sprüchen und Hinweisen versehenen Engelsweg zu gestalten, in die Tat umgesetzt. Seit dem 11. Dezember ist der etwa 600 Meter lange Themenweg von der Bushaltestelle gegenüber dem Gasthaus Sonne, an der Pfarrkirche St. Jakobus vorbei Richtung Friedhof und abschließend den Schlossweg hoch zur Kirchstraße, wo er endet, gewissermaßen als Rundweg angelegt, eröffnet.

An 19 verschieden gestalteten Stationen mit nach „innen“ wirkenden und zum Nachdenken anregenden Sprüchen gibt es für Erwachsene und auch kleine Besucher so manches zu entdecken, nicht nur in der „Welt der Engel“.

Eine besonders nachhaltige Wirkung erlebt der Besucher zur sogenannten „blauen Stunde“ kurz vor Einbruch der Dunkelheit. Denn von 17 bis 20 Uhr werden die Stationen mit Lichterketten und Kerzenlicht beleuchtet. Dies sorgt dann zusätzlich für eine nachhaltige Stimmung.

Bildergalerie. Fotos: Fritz Rudolf

Nur noch wenige Tage – bis zum 6. Januar – zeigen sich die ansonsten himmlischen Wesen zum Greifen nah auf Erden. Dann ist ihr Gastspiel wieder beendet – auf dem Engelsweg in Bösingen-Herrenzimmern.

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken