72 Stunden Aktion im Dekanat Rottweil

Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Am Donnerstag, 18. April beginnt die größte Sozialaktion Deutschlands – die 72 Stunden Aktion. Um Punkt 17:07 Uhr startet der Wettlauf gegen die Zeit, bei dem die teilnehmenden Aktionsgruppen versuchen, die Welt innerhalb von 72 Stunden ein Stückchen besser zu machen.

Kreis Rottweil. Bis 17.07 Uhr am Sonntag, 21. April, haben die 13 Gruppen aus dem Dekanat Rottweil Zeit, unter dem Motto „Uns schickt der Himmel“ ein soziales, interkulturelles oder ökologisches Projekt zu realisieren. Und nicht nur sie: In der Diözese Rottenburg-Stuttgart nehmen zahlreiche Kinder und Jugendliche in über 260 Aktionsgruppen an der größten Sozialaktion Deutschlands teil.

Einige Gruppen wissen bereits einen Teil der Aufgaben, die auf sie zukommen, alle anderen erfahren mit der Überreichung der Aufgabe bei der Auftaktveranstaltung am 18. April, welches Projekt sie verwirklichen werden. Der Bund der deutschen katholischen Jugend (BDKJ) konzentriert sich bei seiner Arbeit auf drei zentrale Schwerpunkte- katholisch, politisch, aktiv. Um diesen Schwerpunkten ein Gesicht zu geben, werden im Dekanat Rottweil drei Schirmpatinnen und Schirmpaten die diesjährige Aktion begleiten.

Einer der Schirmpaten wird Rüdiger Kocholl sein. Rüdiger Kocholl, Dekan im Dekanat Rottweil und Pfarrer in den Kirchengemeinden Schramberg und Lauterbach, wird bei der Aktion den Schwerpunkt ,,katholisch“ verkörpern. „Die Aktion ist großartig, weil sie zeigt, was junge Menschen gemeinsam in Projekten an Gutem bewirken können.“ so Kocholl.

Den politischen Schwerpunkt übernimmt die Schirmpatin Lea Himmelsbach. Lea Himmelsbach ist die Geschäftsführerin der ökumenischen Kinder- und Jugendförderung in Rottweil. Dieser große Verein kümmert sich um die Förderung und Inklusion von Kindern und Jugendlichen mit Behinderung. Himmelsbach freut sich persönlich die Aktion unterstützen zu dürfen und ist gespannt, wie sich die einzelnen Projekte vor Ort entwickeln werden.

Die dritte Schirmpatin im Bunde wird Maximiliane Rall sein. Rall kommt ursprünglich aus Bösingen und ist dort aufgewachsen. Als Pofifußballerin war sie schon beim FC Bayern und spielt momentan bei den Chicago Red Stars in den Vereinigten Staaten. Für die vielen kreativen Projekte wünscht sie den Teilnehmenden viel Motivation und Leidenschaft während der Aktion.

Die Auftaktveranstaltung findet am Donnerstag den 18. April um 16 Uhr in der oberen Hauptstraße in Rottweil (vor dem alten Rathaus) statt. Dort werden die Schirmpatinnen Grußworte an die Gruppen richten, bevor es zur feierlichen Übergabe der Aufgaben kommt. Auch die Bevölkerung ist herzlich eingeladen, die Auftaktveranstaltung zu besuchen und die Gruppen so zu unterstützen.

Außerdem freuen sich die Aktionsgruppen in ihren Orten sicherlich auch während der Aktion über Besuche oder kleine Spenden- egal in welcher Form.
Weitere Informationen: BDKJ-Dekanatsstelle Rottweil, Telefon 0741/24 61 27
E-Mail: [email protected]
www. bdkj.info/rw

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
Pressemitteilung (pm)
Pressemitteilung (pm)
Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.