„Solibrot-Aktion“ in Schramberg

Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Von Aschermittwoch 14. Februar bis Karsamstag 30. März läuft die inzwischen zehnte „Solibrotaktion“ des Frauenbundes in Kooperation mit der Bäckerei Brantner, berichtet der Frauenbund in einer Pressemitteilung

Zum zehnten Mal wird in diesem Jahr während der Fastenzeit die SOLIBROT AKTION unter dem Thema: „Backen, Teilen, Gutes tun“ von Misereor unterstützt, das heißt: Die Bäckerei Brantner Bäck bietet das Sovitalbrot als Solibrot an und spendet 0,50 Euro vom Kaufpreis zugunsten der Misereor-Aktion. Das Sovitalbrot ist ein Mehrkornbrot aus Weizen- und Roggenmehl mit Sonnenblumenkernen, Leinsaat und Sesam.

Kambodschanische Jugendliche

Der Diözesanverband Rottenburg-Stuttgart möchte dieses Jahr die Misereor Aktion „Mitten im Leben: Kinder und Jugendliche mit Behinderung in Kambodscha“ unterstützen. 44 Jahre nach dem Schreckensregime der Roten Khmer ist Kambodscha noch immer ein gezeichnetes Land.

Eine ganze Generation hat keine Schulbildung. Kinder mit Behinderung werden als Strafe verstanden und aus Scham oft versteckt. Mit unserer Spende können wir mithelfen dass diese Kinder Mensch sein dürfen, dass sie lernen, sich entwickeln und in der Gesellschaft akzeptiert werden.

Viele KDFB-Gruppen in ganz Deutschland beteiligen sich und schaffen so eine breite öffentliche Aufmerksamkeit für das Thema. Aus diesem Grund hat der Frauenbund Schramberg die SOLIBROT Aktion wieder aufgegriffen.

Die Frauen hoffen auf eine große Beteiligung der Schramberger Bürger und bitten sie um Unterstützung. Der Bäckerei Brantner Bäck gilt der besondere Dank der Frauen des Frauenbundes für die jahrelange treue Kooperation und Spendenbereitschaft.

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
Pressemitteilung (pm)
Pressemitteilung (pm)
Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.