Palmprozession ins Heilig-Kreuz-Münster

Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

ROTTWEIL – Mit Palmprozessionen wurde am Palmsonntag vielerorts in den Kirchen an den umjubelten Einzug Jesu in Jerusalem erinnert. Auch in der Heilig-Kreuz-Gemeinde brachten wieder zahlreiche Kinder ihre kunstvollen, mit Buchs, Thuja sowie Eiern und farbigen Bändern geschmückten „Palmen“ zur Segnung vor das Münster.

Dieser Brauch geht zurück bis ins 4. Jahrhundert. Nach der Segnung zogen die Ministranten, die Münstersängerknaben, Pfarrer Jürgen Rieger sowie die Palmenträger, begleitet von vielen Gläubigen, in feierlicher Prozession ins Münster ein. Mit dem Palmsonntag und dem Verlesen der Leidensgeschichte beginnt die Karwoche.

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken