back to top
...
    NRWZ.deKirchlichesFriedenslicht von Bethlehem leuchtet wieder

    Friedenslicht von Bethlehem leuchtet wieder

    Artikel
    Kommentare
    Autor / Quelle
    Weitere Artikel
    Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

    Unter dem Motto „Vielfalt leben, Zukunft gestalten“ setzt die Aktion „Friedenslicht aus Bethlehem“ auch in diesem Jahr ein leuchtendes Zeichen der Verbundenheit. Am Samstag vor dem dritten Advent fand die Aussendefeier des Friedenslichts in Wien statt. Auch eine Delegation deutscher Pfadfinderinnen und Pfadfinder nahm das Licht entgegen und brachte die kleine Flamme am Sonntag, den 15. Dezember, zum 31. Mal nach Deutschland.

    Rottweil – In diesem Jahr war es aufgrund des anhaltenden Krieges im Nahen Osten sicherheitstechnisch nicht möglich, das Friedenslicht in der Geburtsgrotte Jesu in Bethlehem zu entzünden. Aufgrund dieser Umstände stammt das Licht in diesem Jahr aus der Wallfahrtkirche in Christkindl im Bezirk Steyr, Österreich. Pfadfinder aus dieser Region haben das Friedenslicht aus dem vergangenen Jahr aufbewahrt.

    Ab dem 4. Adventssonntag steht das Friedenslicht auch in sämtlichen Kirchen der Seelsorgeeinheit IV Rottweil. Im Stadtgebiet leuchtet es in der Auferstehung-Christi Kirche, in der Ruhe-Christi Kirche, in der Kapellenkirche und im Heilig-Kreuz Münster. Aber auch in Hausen und Neukirch steht das Licht zur Abholung bereit. Es kann jeweils eine eigene Kerze entzündet werden, mit der man dann das Licht nach Hause mitnehmen kann.

    image_pdfArtikel als PDF speichernimage_printArtikel ausdrucken

    Diskutieren Sie mit!

    Hier können Sie einen Kommentar zu unserem Artikel hinterlassen.

    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    0 Kommentare
    Neueste
    Älteste Meist bewertet
    Inline Feedbacks
    Alle Kommentare anzeigen

    image_pdfArtikel als PDF speichernimage_printArtikel ausdrucken

    Beiträge

    Pfarrer Dr. Stan William Ede verlässt Rottweil

    Nach sechs Jahren Dienst für die katholische italienisch-muttersprachliche Gemeinde in Rottweil wird Pfarrer Stan Ede Deutschland verlassen. Er wurde von seinem Bischof in seine...

    image_pdfArtikel als PDF speichernimage_printArtikel ausdrucken

    Kirchenmusik an Weihnachten im Heilig-Kreuz Münster

    An den Weihnachtstagen werden die Gottesdienste im Münster wieder musikalisch besonders festlich gestaltet.Rottweil - Am Heiligen Abend ist um 16 Uhr für Kinder und...

    Heiligabendfeier im Gemeindehaus

    Die Katholische Kirchengemeinde Heilig Kreuz lädt zusammen mit der Spittelmühle und der Wärmestube zu einer „besonderen Heiligabend-Feier“ ins Katholische Gemeindehaus Adolph Kolping ein. Der...

    Familienführung in der Predigerkirche

    Anlässlich der Begrüßung der „Maria von der Augenwende“ lädt die Evangelische Kirchengemeinde alle Kinder mit ihren Familien am 14. Dezember 14 Uhr herzlich ein...

    Administrator in der Seelsorgeeinheit Abba

    Im November 2024 wurde Pfarrer Thomas Böbel auf eigenen Wunsch von seinem Amt alsleitender Pfarrer in der Seelsorgeeinheit (SE) Abba mit ihren acht Gemeinden...

    Benefizkonzert in der Kapellenkirche

    Am ersten Adventssonntag, 1. Dezember ab 18 Uhr findet in der Kapellenkirche in Rottweil eine kirchenmusikalische Adventsandacht mit Gregorianischem Choral, Vokalmusik für Frauenensemble sowie...

    image_pdfArtikel als PDF speichernimage_printArtikel ausdrucken

    Das interessiert heute

    Unter dem Motto „Vielfalt leben, Zukunft gestalten“ setzt die Aktion „Friedenslicht aus Bethlehem“ auch in diesem Jahr ein leuchtendes Zeichen der Verbundenheit. Am Samstag vor dem dritten Advent fand die Aussendefeier des Friedenslichts in Wien statt. Auch eine Delegation deutscher Pfadfinderinnen und Pfadfinder nahm das Licht entgegen und brachte die kleine Flamme am Sonntag, den 15. Dezember, zum 31. Mal nach Deutschland.

    Rottweil – In diesem Jahr war es aufgrund des anhaltenden Krieges im Nahen Osten sicherheitstechnisch nicht möglich, das Friedenslicht in der Geburtsgrotte Jesu in Bethlehem zu entzünden. Aufgrund dieser Umstände stammt das Licht in diesem Jahr aus der Wallfahrtkirche in Christkindl im Bezirk Steyr, Österreich. Pfadfinder aus dieser Region haben das Friedenslicht aus dem vergangenen Jahr aufbewahrt.

    Ab dem 4. Adventssonntag steht das Friedenslicht auch in sämtlichen Kirchen der Seelsorgeeinheit IV Rottweil. Im Stadtgebiet leuchtet es in der Auferstehung-Christi Kirche, in der Ruhe-Christi Kirche, in der Kapellenkirche und im Heilig-Kreuz Münster. Aber auch in Hausen und Neukirch steht das Licht zur Abholung bereit. Es kann jeweils eine eigene Kerze entzündet werden, mit der man dann das Licht nach Hause mitnehmen kann.

    image_pdfArtikel als PDF speichernimage_printArtikel ausdrucken

    [adinserter name="AnzeigenImArtikelDesktop"]

    Das interessiert diese Woche

    [adinserter name="AnzeigenImArtikelDesktop"]