Europaweites Glockengeläut für den Frieden

Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

ROTTWEIL – Vor der Kapellenkirche versammelten sich am Internationalen Friedenstag am 21. September etwa 50 Menschen, um mit ihrer Teilnahme am europaweiten Glockenläuten ein Zeichen für ein friedliches Zusammenleben zu setzen. Anlässlich des Europäischen Kulturerbejahres sollten Glocken unter dem Motto „Friede sei ihr erst Geläute“ erklingen. Von 18 Uhr bis 18.10 Uhr läuteten die Glocken aller Rottweiler Kirchen erstmals in der Geschichte zusammen mit vielen Tausend Glocken in ganz Europa für den Frieden.

Damit wurde in diesem Jahr an das Ende des 1. Weltkrieges vor 100 Jahren und an den Ausbruch und das Ende des 30-jährigen Krieges erinnert. Dazu haben in Deutschland der Deutsche Städtetag, der Deutsche Städte- und Gemeindebund, das Kulturbüro der Evangelischen Kirche Deutschland, das Bonifatiuswerk der deutschen Katholiken und das Deutsche Nationalkomitee für Denkmalschutz aufgerufen. Nach dem zehnminütigen Glockengeläut hielten Pfarrerin Esther Kuhn-Luz und Gemeindereferentin Sigrun Mei eine kurze ökumenische Friedensandacht. Die Feier wurde musikalisch umrahmt von einem Bläserquintett des evangelischen Posaunenchors.

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken