Zum 100. Geburtstags von Edward Lecki in Polen

Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Anlässlich des 100. Geburtstags von Edward Lecki waren Gerold Müller,
und Brigitta Marquart-Schad als Vertreter der Initiative Gedenkstätte Eckerwald
nach Warschau eingeladen.

Rottweil. Edward Lecki, ehemaliger KZ-Häftling und Überlebender der Lager Auschwitz-Birkenau, Dautmergen und Dachau, verlor im Januar 1945 seinen Vater im Lager Dachau. Über viele Jahre hinweg war er Gast der KZ-Gedenkstätte Eckerwald und berichtete in vielen Schulen in Rottweil und Umgebung über sein Schicksal; zuletzt 2014. Nun am 5. Mai feierte Edward im Kreise seiner Familie und seiner beiden Freunde aus Deutschland sichtlich bewegt seinen Ehrentag.

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
Pressemitteilung (pm)
Pressemitteilung (pm)
Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.