Tennenbronner Landfrauen und Kindergartenkinder stecken Rübensetzlinge

Aktion für den "Erntetag" im Herbst

Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Die Tennenbronner Landfrauen  und eine Gruppe des Kindergartens Regenbogen waren wieder bei einer Pflanzaktion aktiv. Sie steckten die Setzlinge für sogenannte „Schwedenrüben“, die bis zum geplanten gemeinsamen Erntetag von Heimathaus und Landfrauen groß und dick werden sollen, in ein vorbereitetes Hochbeet.

Tennenbronn. Die Steckrüben, wegen ihrer Herkunft aus Skandinavien bei uns „Schwedenrüben“ genannt, waren in Notzeiten eine wichtige Nahrungsreserve für Mensch und Vieh.

Heute sind sie fast in Vergessenheit geraten. Steckrüben haben eine annähernd runde Form, eine grüne bis gelbliche derbe Schale und weißliches bis gelbes Fleisch mit einem an Kohl erinnernden Geschmack.

 

 

 

 

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
Pressemitteilung (pm)
Pressemitteilung (pm)
Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.