Schramberger Frauenbeirat stellt alle Kandidatinnen vor

Flyer werden verteilt und liegen aus

Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Der Frauenbeirat hat zur Kommunalwahl einen eigenen Flyer zusammen gestellt. Darin sind alle Kandidatinnen, die am 9. Juni  für den Gemeinderat in Schramberg oder die Ortschaftsräte in Waldmössingen und Tennenbronn antreten, aufgeführt.

Schramberg. Den Städtischen Frauenbeirat Schramberg gibt es seit 1993. Er hat laut Pressemitteilung „die Aufgabe, den Gemeinderat und die Stadtverwaltung in frauenrelevanten Angelegenheiten zu beraten und auf eine Gleichberechtigung der Geschlechter in unserer Stadt hinzuwirken“.

Der Frauenbeirat arbeitet überparteilich, überkonfessionell und versteht seine Tätigkeit als Interessenvertretung für die Frauen. Wie schon bei mehreren Kommunalwahlen in den Jahren zuvor hat auch dieses Jahr wieder ein Arbeitskreis von  Beirätinnen in kurzer Zeit einen Flyer zusammengetragen von allen Kandidatinnen der Kommunallisten.

Es ist nicht die Absicht, eine eigene „Frauenliste“ aufzustellen,  sondern vielmehr  eine neutrale Zusammenstellung aller Kandidatinnen anzubieten. Die verschiedenen Wahllisten in Schramberg haben sich schon als Gruppe öffentlich gezeigt, der Frauenbeirat möchte aber zusätzlich noch das Engagement von Frauen unterstreichen, die sich im kommunalpolitischen Rahmen bereits einsetzen oder zukünftig einsetzen wollen.

Die Flyer werden in der Stadt verteilt, liegen in Geschäften aus und sind als Plakate in den verschiedenen Ortsteilen einzusehen.

 

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
Pressemitteilung (pm)
Pressemitteilung (pm)
Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.