Mit allen Sinnen

Lions-Club Donau Neckar spendet Stiftung 1.000 Euro für geplantes Projekt Campus Leben

Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Mitglieder der Lions Donau Neckar verbringen zwei informative und interessante Club-Abende in der Stiftung St. Franziskus in Heiligenbronn und bringen 1000 Euro als Spende mit. Über den Besuch berichtet die Stiftung:

Heiligenbronn. „Mit allen Sinnen“, so lautet das Jahresmotto des Lions-Club Donau Neckar, im Rahmen dessen die amtierende Präsidentin Gabriele Bless in der Programmgestaltung unter anderem bei der Stiftung St. Franziskus zwei Informationsabende anfragte – einen zum Sinn Hören und einen zum Sinn Sehen.

Der Leiter des SBBZ Sehen Dietmar Stephan und die Leiterin des SBBZ Hören Anne Bredtmann, freuten sich mitsamt ihrer ebenfalls an den betreffenden Abenden anwesenden Kolleginnen Lisa Beller und Katrin Mehlo über das Interesse des Lions-Club und stellten zwei spannende Vorträge mit allerhand Selbsterfahrungsmöglichkeiten zusammen.

Mit Herzblut

Die Mitglieder des Lions-Club waren begeistert und gleichermaßen berührt, wie Gabriele Bless stellvertretend ausführte: „Es macht mich sehr glücklich, zu spüren, mit wie viel Herzblut Menschen mit Behinderung durch Sie zu mehr Teilhabe verholfen wird. Sie alle machen eine wichtige und tolle Arbeit für unsere Gesellschaft und jeden Einzelnen darin. Ich glaube, ich spreche für alle anwesenden Mitglieder unseres Lions-Club: Wir möchten Ihnen von Herzen danken, für Ihre Gastfreundschaft, mit der Sie uns zweimal empfangen haben, und ebenso für Ihre große Mühe, uns an jedem Abend den bestmöglichen Einblick in Ihre Arbeit für und mit Menschen zu geben. Das war sicher nicht einfach in der kurzen Zeit, ist aber eindrucksvoll gelungen.“

Spende für Campus Leben

Andre Hermann, Leiter des Aufgabenfelds Behindertenhilfe freute sich über die Spende von  1000 Euro: „Wir freuen uns, wenn Interesse an unserer Arbeit besteht und Menschen wie Sie vom Lions-Club Donau Neckar zu uns kommen, um einen Einblick zu erhalten. Ihre Spende kommt wie gewünscht dem in Planung befindlichen Projekt Campus Leben zu Gute, einem neuen und innovativen Schul- und Taubblindenzentrum in Heiligenbronn. Dort sollen weitere, dringend benötigte Plätze und Fachangebote für junge Menschen mit Sinnes- und Mehrfachbehinderung entstehen.“

Auch Stefan Guhl, Vorstandsmitglied der Stiftung St. Franziskus war vom Abend angetan: „Ich möchte mich stellvertretend für alle anwesenden Kolleginnen und Kollegen bei Ihnen für Ihre Spende und Ihr großes Interesse bedanken und habe noch eine Bitte: Tragen Sie Ihren positiven Eindruck von unserer Arbeit gerne weiter in Ihre Bekannten- und Familienkreise, um Menschen auf uns und unsere Projekte aufmerksam zu machen. Nur so können diese auch realisiert und den betroffenen Menschen zu mehr Teilhabe verholfen werden, mit der Unterstützung von Menschen wie Ihnen.“

Der Abend endete wieder einmal mit regem Austausch bei toller Stimmung und leckeren Bioland-Produkten aus Heiligenbronn.

 

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
Pressemitteilung (pm)
Pressemitteilung (pm)
Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.