In Kürze

Freie Plätze bei Fort- und Ausbildungen

Turngau Schwarzwald

Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Der Turngau Schwarzwald bietet am 22. März und am 5. April jeweils von 8.30 Uhr bis 17 Uhr in der Stadionhalle in Freudenstadt eine Übungsleiter-Assistentenausbildung Kinderturnen an.

Die Teilnehmer werden fit gemacht für den Einstieg ins Kinderturnen, egal ob als Helfer oder Gruppenleiter. Hier werden organisatorische und methodische Kenntnisse vermittelt, und man erhält viele Bewegungs- und Spielideen für die Bewegungsstunden. Nach der Ausbildung kann man neue Tipps, Tricks und mehr Sicherheit mit in die Stunden nehmen. Man kann seinen Verein als Helfer oder Gruppenleiter unterstützen und wird sehen, wie dankbar die Kinder sind.

Die Ausbildung dauert zwei Tage und richtet sich an Personen, die zeitlich nicht die Möglichkeit haben, eine Übungsleiterausbildung zu machen. Außerdem an Jugendliche ab 14 Jahren, die für die Übungsleiter C-Ausbildung zu jung sind. Die absolvierte Ausbildung zum Übungsleiterassistenten bietet folgende Vorteile auf dem Weg zur Übungsleiter C-Lizenz: Wissensvorsprung und Zeitersparnis bei den Online-Inhalten der C-Lizenz und 45 Euro Rabatt auf das Grundmodul (Gültigkeit: 3 Jahre).

Die Trainerassistentenausbildung Gerätturnen findet am 15. und 16. November statt.

Fortbildung

Am 5. April findet ebenfalls in der Stadionhalle Freudenstadt von 8.30 Uhr bis 17 Uhr eine Fortbildung zum Thema „Erarbeitung von Übungsteilen P3 bis P6“ statt. Einfache Übungsteile der Geräte Boden, Sprung und Reck der Übungen P3 bis P6 werden methodisch erarbeitet und ihre Ausführung besprochen. Es werden keine Übungen erarbeitet. Das Hauptaugenmerk liegt auf der Entwicklung der Turnelemente.

Anmeldungen können entweder direkt über das Gymnet oder schriftlich mit dem Meldeformular des STB, das sich auf der Homepage unter www.turngau-schwarzwald befindet, erfolgen. Rückfragen und nähere Infos per mail an lehrwart@turngau-schwarzwald.de.

NRWZ.de Newsletter - hier direkt bestellen




Pressemitteilung (pm)

Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

Schreiben Sie einen Kommentar




Back to top button