Dank an Schramberger Tafel

Oberbürgermeisterin lud Helferinnen und Helfer zu Kaffee und Kuchen ins Rathaus

Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

In diesem Jahr feiert die Schramberger Tafel ihr 25-jähriges Bestehen. Dies nahm die Oberbürgermeisterin zum Anlass, das Leitungsteam mit den ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu einer gemütlichen Runde Kaffee und Kuchen ins Schramberger Rathaus einzuladen.

Schramberg. Den Nachmittag verbrachten die Helferinnen und Helfer laut Pressemitteilung der Stadt bei Apfel-, Rhabarber-, und Käsekuchen in gutem Austausch mit Oberbürgermeisterin Dorothee Eisenlohr und Fachbereichsleiterin Susanne Gwosch. Die Auszubildenden der Stadtverwaltung kümmerten sich bestens um die Gäste.

Dankbar

„Ich bin froh, dass es so viele Menschen in Schramberg gibt, die sich in ihrer Freizeit dafür einsetzen, dass weniger Lebensmittel weggeworfen werden und sozial Benachteiligte davon profitieren. Ich bin den Ehrenamtlichen der Tafel sehr dankbar“, so Oberbürgermeisterin Eisenlohr.

Die Stadt Schramberg unterstützt die Tafel und stellt die Räumlichkeiten in der Geißhaldenstraße gratis zur Verfügung. Bei der städtischen Servicestelle Soziales können bedürftige Menschen unbürokratisch die Berechtigungsausweise für den Einkauf bei der Tafel bekommen.

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
Pressemitteilung (pm)
Pressemitteilung (pm)
Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.