Titelmeldungen
- Feb.- 2020 -19 Februar
Seniorenfasnet in der Stadthalle Rottweil: Hier sind die Bilder
„Auf, wachet auf, wachet auf, ihr alten Narren wachet …“: Zur traditionellen Seniorenfasnet hatte das Seniorenreferat der Stadt Rottweil wieder…
- 19 Februar
Göllsdorfer Primbrücke: Sperrung kommt später
Am vergangenen Dienstagmorgen haben die Bauarbeiten an der Primbrücke in Rottweil-Göllsdorf begonnen. Bald soll sie gesperrt werden – der Termin…
- 19 Februar
Fasnet und Feuerwehr vereint: EÜRO-Treffen in Rottweil
„Freunde feiern nicht nur gemeinsam Fasnet.“ So beginnt ein Beitrag der Feuerwehr Elzach. Er beschreibt ein besonderes Treffen der Floriansjünger…
- 18 Februar
Der Himmel hängt voller Kassenbons: Originelle Fasnetsdeko bei Bäcker Mink
Schimpfen will Eugen Mink nicht. Die vielen Kassenbons, die in seiner Bäckerei am Schwarzen Tor in Rottweil an der Decke…
- 18 Februar
Schramberger Narrenzunft: Ehrungen beim Hanselschlag
Am Montagabend volles Haus in der Braustube: 28 neue Kleidlesträger warteten auf ihre Begutachtung und den nachfolgenden Hanselschlag. Doch sie…
- 18 Februar
Schlechte Busverbindung: Stadt Rottweil sieht keine Möglichkeit für Zimmerner Schüler
Die Diskussion um die schlechte Schulbussituation in Zimmern u.d.B. geht weiter. Der Zollern-Alb-Kurier hat die Rottweiler Stadtverwaltung um eine Stellungnahme…
- 17 Februar
70 Jahre Schramberger Narro
In der Serie „Postkarten des Stadtarchivs und Stadtmuseums Schramberg“ erfreut sich der jährliche Fastnachtsgruß einer besonderen Beliebtheit. In diesem Jahr…
- 17 Februar
Bei „Katharine, Katharine“ stand die Halle Kopf
Für zwei Songs, für das beliebte „Katharine, Katharine“ aus „Steinwolke“-Zeiten und für eine neue Ballade, ist Clemens Maria Haas aus…
- 16 Februar
AfD: Sänze scheitert bei Vorstandswahlen
Beim AfD-Landesparteitag in Böblingen hat sich die AfD-Bundestagsabgeordnete und Fraktionsvorsitzende Alice Weidel mit 54 Prozent gegen Dirk Spaniel (41 Prozent)…
- 16 Februar
Update für den Gemeindeentwicklungsplan
DEISSLINGEN – Vor fast zehn Jahren entstand der erste Gemeindeentwicklungsplan in Deißlingen: Bürger setzten sich in Gruppen zusammen, um zu…
- 16 Februar
Fasnetskonzert der Stadtmusik Schramberg ein riesiger Erfolg
Schramberg. Eine neue Idee, ein mit über 500 Besucherinnen und Besuchern restlos ausverkaufter Bärensaal, und ein Publikum, das voll des Lobes…
- 15 Februar
„Ein Schwarzwaldhaus erobert die Welt“
Sehr gut besucht war die Ausstellungseröffnung zum Dekor „Rembrandt“ der Schramberger Majolikafabrik im Stadtmuseum im Schramberger Schloss. Viele „Ehemalige“ waren…
- 15 Februar
B 462 ist wieder frei… bis Montagabend 19 Uhr
Nach dem schweren Steinschlag Anfang der Woche haben die Mineure aus Wolfach den Hang beim Rappenfelsen so weit beräumt, dass…
- 15 Februar
B 462: Verwirrung bei Truckern
Die Sperrung der B 462 zwischen Schiltach und Schramberg solll am heutigen Samstag spätestens um 18 Uhr wieder aufgehoben werden.…
- 14 Februar
B 462: Busverkehr weiterhin behindert
Die B 462 bleibt, wie berichtet, bis Samstagabend voll gesperrt. Dadurch ist auch der Busverkehr zwischen Schramberg und Schiltach nicht…
- 13 Februar
Gäubahn: Streit um „Maßnahmengesetzvorbereitungsgesetz“ und S 21
Es stockt mal wieder beim Ausbau der Gäubahn. Aber auch wegen Stuttgart 21 und der Pläne um die Anbindung an…
- 13 Februar
Waldwege bleiben vorerst gesperrt
Orkantief Sabine hat auch um die Ruine Falkenstein heftig getobt. Die Zugangswege sind teilweise blockiert. Umgestürzte Bäume, herab gepolterte Felsen…
- 13 Februar
B 462 Schramberg-Schiltach: Felsberäumung läuft +++ aktualisiert: Straße bis Samstagabend dicht
Es poltert immer wieder, Rufe hallen durch den Wald oberhalb der Bundesstraße B 462. Die Mineure sind am Werk und…
- 12 Februar
Die Schiltach beleben
Von einer „drastischen Verschlechterung des ökologischen Zustandes der Schiltach in Schramberg“ spricht Michael Roth, Schriftführer und Gewässerwart des Angelsportvereins Schramberg. …
- 12 Februar
„Russ-Stüble“ wird umgebaut, neues Lokal beim Schwarzen Tor
Rottweils Gastronomie erhält wieder Zuwachs: Das als „Russ-Stüble“ bekannte Bruderschaftsstüble wird umgebaut und dann wieder eröffnet. Und in der oberen…
- 12 Februar
Mobiler Blitzer: Die „Landmine“ kommt
Die Stadt Rottweil kauft den mobilen Anhänger zur Geschwindigkeits-Überwachung. Dies beschloss der UBV-Ausschuss des Gemeinderats heute bei einer Gegenstimme und…
- 12 Februar
Auf Konfrontationskurs mit dem Landratsamt und dem Entsorger
Die Gemeinde Deißlingen befindet sich auf Konfrontationskurs mit dem Landratsamt Rottweil und dem Entsorger Alba. Es geht um die Grüngutsammelstelle.…
- 12 Februar
Heckler und Koch: Anfechtungsklage gegen Hauptversammlungsbeschlüsse
Eine Aktionärin hat gegen drei Beschlüsse der außerordentlichen Hauptversammlung von Heckler und Koch Anfechtungsklage beim Landgericht Stuttgart eingereicht. Eine entsprechende Information…
- 12 Februar
Drei Verletzte nach Unfall bei Gösslingen
Ein Kleinwagen ist am Nachmittag bei Dietingen-Gösslingen gegen einen Baum geprallt und eine Böschung hinab gefahren. Dabei sind drei Menschen…
- 12 Februar
B 462: Mindestens morgen noch dicht
Die Bundesstraße zwischen Schramberg und Schiltach bleibt zumindest auch am Donnerstag komplett gesperrt. Heute Nachmittag haben Mineure der Firma Sachtleben…
- 12 Februar
Große Stimme füllt die Säle in Fernost
An der Schramberger Musikschule hat Sonja Gebert ihre Gesangsausbildung begonnen. Aufgewachsen ist sie auf dem Bühlhof. Später hat sie unter…
- 12 Februar
Recycling-Wöhrle baut Spänehalle
Eine etwa 1000 Quadratmeter große Lagerhalle baut die Firma Wöhrle Rohstoffrecycling auf dem ehemaligen Gelände von „Bienen-Herzog“ an der B…
- 11 Februar
Krisenmanagement während „Sabine“: Kritik an Schulen, Stadt und Landkreis Rottweil
Das Landratsamt Rottweil schwieg bis Montagnachmittag, die Stadtverwaltung Rottweil öffentlich bis heute, die Schulen brachten ihre Hinweise individuell und unabgestimmt:…
- 11 Februar
Schramberg – Schiltach: Sperrung wohl die ganze Woche noch
Nach dem Felsabgang am Rappenfelsen wird die Sperrung der Bundesstraße zwischen Schramberg und Schiltach wohl noch die ganze Woche bestehen…
- 11 Februar
Fahndungsaufruf auf Facebook: Privatleute suchen nächtlichen Dieb
Ein LED-Projektor, der Schneetreiben auf eine Hauswand projiziert hatte, hat einen Unbekannten angesprochen – und zwar so sehr, dass er…