Narren treffen auf Panzerknacker im Dienste der Gemeinde

Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Mit vorsichtigem Blick trafen die Narren am Schmotzigen Donnerstag zum traditionellen Empfang im Dietinger Rathaus ein, als sie auf eine ganze Bande „Panzerknackern“ trafen.

Dietingen – Dass sich die Mockele, Hexen und weitere Narren mit den finsteren Gesellen im Rathaus gut verstehen würden, zeigte sich beim gemeinsamen Einläuten der hohen Tage der fünften Jahreszeit. Bürgermeister Felix Hezel konnte als Chef der Panzerknacker-Truppe eine neue Währung in der Gemeinde mit besonderen 100-Dollar-Scheinen präsentieren. Damit soll das kräftig beanspruchte Gemeindesäckel aufgefüllt werden, so dass die Gemeinde in eine rosige Zukunft blicken kann.

Die Vertreter der Zunft bestanden dennoch darauf, die Regierungsgeschäfte zu übernehmen. Nach kurzem Zögern übergab das Gemeindeoberhaupt den Rathausschlüssel, so dass die Narren das Regiment für die anstehenden Fastnachtstage übernehmen konnten. Bei einem Glas Sekt, weiteren Getränken und Brezeln stießen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung gemeinsam mit den närrischen Gästen auf eine glückselige Fastnachtszeit an und blickten mit Vorfreude den närrischen Tagen entgegen. Mit der Schlüsselübergabe beim Rathausempfang begann die heiße Phase der Fastnachtszeit in der Gemeinde Dietingen, die mit weiteren Fastnachtsveranstaltungen und Umzügen einige Höhepunkte erleben wird.




Pressemitteilung (pm)

Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen. Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.



Back to top button