Fasnet für alle ab 60 in Schramberg
Buntes Programm im Bärensaal / Zünfte aus allen Stadtteilen vertreten
![](https://www.nrwz.de/wp-content/uploads/2025/02/Seniorenfasnet-2024_2-dkpm-100225.jpg)
Am 25. Februar, dem Dienstag vor dem Schmotzigen, findet die traditionelle Seniorenfasnet für Junggebliebene im Bärensaal in Schramberg statt.
Schramberg. Die Hästräger der Narrenzünfte Schramberg, Sulgen, Waldmössingen und Tennenbronn starten traditionell mit dem Einmarsch und dem Brezelsegen in den närrischen Nachmittag. Das bunte Programm wird durch das Kinderballett, ein Zwischenballett und das Zunftballett bereichert.
Jürgen Jäger und Werner Worpitz laden mit ihren Seemannsliedern und weiteren musikalischen Beiträgen zum Schunkeln und Tanzen ein. Achim Ringwald, mittlerweile geübter Moderator der Fasnet für Junggebliebene, führt traditionell durch den Nachmittag.
Eisenlohr: „Richtig schön“
„Die Fasnet für Junggebliebene ab 60 ist immer wieder richtig schön. Kommen Sie vorbei und tanzen, schunkeln und singen Sie mit uns!“, sagt Oberbürgermeisterin Dorothee Eisenlohr.
Die Veranstaltung beginnt um 14.30 Uhr. Der Eintritt ist kostenfrei. Für alle närrischen Besucherinnen und Besucher ist der Bustransfer zur Veranstaltung mit dem Schramberger 1-Euro-Ticket möglich.
![](https://www.nrwz.de/wp-content/uploads/2025/02/Seniorenfasnet2024_1-dkpm-100225-1233x800.jpg)
Informationen zum Bustransfer:
Der Bus fährt aus den Stadtteilen zu folgenden Zeiten zum Busbahnhof und von dort wieder zurück:
Waldmössingen, Ortsverwaltung: Abfahrt: 13.10 Uhr, Rückfahrt vom Busbahnhof: 17.28 Uhr
Sulgen, Rose: Abfahrt: 13.35 Uhr, Rückfahrt vom Busbahnhof: 17.20 Uhr
Tennenbronn, Dorfplatz: Abfahrt: 12.26 Uhr, Rückfahrt vom Busbahnhof: 17.17 Uhr
NRWZ.de Newsletter - hier direkt bestellen