Da-Bach-Na-Fahrt 2024: Die Zuberthemen stehen fest

Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Erst zwei Wochen ist es her, als die Teilnehmer der Da-Bach-na-Fahrt ihre Brühzuber erhalten haben. Seitdem wird rundum die Talstadt gehämmert, gesägt und geklebt, was das Zeug hält.

Schramberg. Am Fasnetsmontag,12. Februar, geht es dann ab 13 Uhr in die Fluten. Bereits um 11 Uhr können sich die Besucher beim Zuberumzug durch die Fußgängerzone die Gefährte im trockenen Zustand und ihrer ganzen Pracht aus der Nähe ansehen. 2024 fahren da Bach na:

Startnummer 0: Michael Rauch mit dem Motto: Am Anfang war…“- 1 – Dominik Weißer und Marco Herrmann: „Basketball Weltmeister“- 2 – Sabine Hils-Rapp und Frederik Armbruster: „100Jahre Mikey Maus“- 3 – Tanja Feddersen und Anja Brändle: „101 Jahre Disney& 101 Dalmatiner“- 4 – Mona Brändle und Emma Mettmann: „Barbie“- 5 – Oliver Merk und Jule Merk: „Wann wird’s malrichtig wieder Winter“- 6 – Martin Kuhner und Tobias Maurer: „Der Zug hat keine Bremse“- 7 – Benjamin Himmelsbach und Mathias Dold: „Hopp Schwiiz – wer hats erfunden?“- 8 – Frank Gebele und Claus Totzki: „Twenty-five times back to Kirchenbach“- 9 – Frank King und Marcus Kind: „Große Abrißstadt Schramberg“- 10 – Achim Bendigkeit und Wolfgang Maser: „Uüberirdisch“- 11 – Alexander Kohlen und Daphne Finkbeiner: „Weltraumbaura“- 12 – Michael Wald und Stefan Lamprecht: „Bach-Watch Schramberg City“- 13 – Andreas Keller und Dirk Rotthowe: „hârig katt – IKEA jetzt auch im Kirchenbach“- 14 – Arno Jauch und Ann-Kathrin Brantner: 275 Jahre Goethe- 15 – Florian Moosmann undManuel Ehrmann: „Pantomime“- 16 – Joshua Fischer und Nils Herden: „Die Römer sind wieder da!“- 17 – Till Sauer und Birgit Blessing: „RABENschwarz am Schlossberg“- 18 – Daniel Schneider und Simon King: „Schramberg hat a Ölspur“- 19 – Oliver Schumacher und Volker Weißer: „,Joint’-Venture bereit für breit“- 20 – Clemens Maurer und Arkas Förstner: „60 Jahre Humba Humba Humba Tätärä“- 20a – Stefanie Moosmann und Michael Kunz: „1-ZuberWohnung ufem Kanal“- 21 – Marcel Maurer und Sebastian Böhler: „50 Jahre IKEA Deutschland“- 22 – Steffen Auber und Andreas Hess: „Landwirtschaft der Zukunft“- 23 – Simon Hafner und Johannes Hafner: „Tigerenten Club“- 24 – Felix Urbat und Jörg Hafner: „Burgenbeleuchtung“- 25 – Ingo Feddersen und Ralf Brändle: „25“- 26 – Sven Kindler und Achim Schaub: „2000 Meilen unterdem Bach“- 27 – Angelo Broghammer und Lennart Kugler: „Bella Napoli“- 28 – Tobias Wernz und Andreas Hafner: „Investor de luxe“- 29 – Tobias Kuhner und Sebastian Wilhelm: „Die Sensation für Schramberg“- 30 – Holger Schaible und Philipp Mauch: „Minigolf ist unser Sport“- 31 – Yvonne Özer und Marco Schäfer: „Home Office im Zuber“- 32 – Fabian Frey und Florian Wöhrle: „Die Schramberger Bachbuben“- 33 – Markus Schüler und Erwin Szakaci: „Zuber X – Die Kanalonauten“- 34 – Stefanie Melvin und Stephanie Hafner: „50 Jahre Jedermänner“- 35 – Felix Ehret und Meike Ehret: „60 Jahre Dinner for One“- 36 – Jörg Fehrenbacher und Georg Haas: „Mit unsrer Draisine ghots da Bach nuff“- 37 – Winfried Kuhner undMatthias Brenn: „Wir sind Weltmeister“- 38 – Hilmar Bühler und Hannes Steim: „Tempo 30 im Kirchenbach“- 39 – Andreas Hettich und Roland Hettich: „Darts-Hype“- 40 – Moritz Ragg und Marius Schäfer: „Catman – The Dark Night Rises“- 00 – Thilo Albrecht: „…bis zum Schluss“

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
Pressemitteilung (pm)
Pressemitteilung (pm)
Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.