Ibrahim Er: Türkische Elternvereine werben fürs Wählen
Aktionen in Schramberg und Rottweil geplant
![](https://www.nrwz.de/wp-content/uploads/2025/02/Er-Ibrahim-wahlwerbung-dk-080225.jpg)
Mit einer besonderen Aktion möchten die türkischen Elternvereinigungen Menschen mit türkischen Wurzeln und deutschem Pass zum Wählen motivieren. Im Gespräch mit der NRWZ hat Ibrahim Er vom türkischen Elternverein in Schramberg erklärt, worum es ihm geht.
Schramberg. NRWZ: Herr Er, Sie haben einen Flyer dabei und werben für die Bundestagswahl. Was genau ist das für eine Kampagne?
Ibrahim Er: „Wir, die türkische Gemeinde Deutschlands, Föderation der Elternvereine in Deutschland sowie Föderation der türkischen Familien und Elternvereine in Baden, haben eine Kampagne gestartet. Wir wollen, dass die Demokratie in Deutschland mit 1,2 Millionen Türkeistämmigen Wählerinnen und Wählern gestärkt wird.
NRWZ: Wie wollen Sie das machen?
Er: Wir haben Flyer vorbereitet. Nächste Woche kommt unser Werbebus, mit dem werde ich hier im Raum Rottweil, Villingen-Schwenningen sowie in Tuttlingen unterwegs sein und die Leute animieren, wählen zu gehen.
Was ist Ihr Ziel?
Wir wollen dadurch die Demokratie stärken und erreichen, dass die demokratische Parteien stärker im Bundestag vertreten sein werden.
Gehen denn aus Ihrer Erfahrung Menschen mit türkischen Wurzeln in Deutschland überhaupt zur Wahl, oder ist das ein Problem?
Es ist ein Problem. Nach meiner Erfahrung gehen ganz wenige zum Wählen.
Wie erklären Sie sich das?
Weil viele Türkeistämmige Menschen in Deutschland die Politik hier gar nicht so richtig verfolgt haben.
Wann wird der Bus in Schramberg und in Rottweil sein?
Den Werbebus werde ich am 15. und 16. Februar haben. Am Montag werde ich natürlich zuerst mal im Rathaus um die Genehmigung bitten. Dann werde ich ein paar Stunden lang den Werbebus hier vor dem Rathaus aufstellen. Mit meinen Flyern will ich diejenigen ansprechen, die mit Migrationshintergrund und deutscher Staatsangehörigkeit hier leben und aufklären, warum es für uns wichtig ist, wählen zu gehen.
Aber für eine bestimmte Partei machen Sie da keine Werbung?
Nein, nein, nur für die demokratischen Parteien, wir sind überparteilich.
NRWZ.de Newsletter - hier direkt bestellen