-
Kirchliches
„Gottesmutter von Falkenstein“: 80 Jahre Schutzherrin von Schramberg
Freitag für Freitag lädt die katholische Kirchengemeinde im alten Kirchturm zum „Friedensgebet“ ein. Momentan kommt dabei auch die Erinnerung an…
-
Schramberg
Als 13 Menschen kurz vor Kriegsende sterben mussten +++ aktualisiert
Am 21. März 1945 wurde die Stadt Schramberg völlig unerwartet von einem französischen Luftangriff getroffen – heute vor 80 Jahren.…
-
Veranstaltungen
Elfi Stadler und SMF: Keramik der 50er Jahre
Die Keramikerin Elfriede (Elfi) Stadler (1930 – 1968), eine Absolventin der Hochschule für angewandte Kunst in Wien, war von 1953…
-
Veranstaltungen
100 Jahre Schramberger Hansel
An Dreikönig hat die Narrenzunft Schramberg die diesjährige Fasnet unter das Motto „100 Jahre Schramberger Hansel“ gestellt. Am nächsten Mittwoch…
-
Kultur
Städtische Kunstsammlung kauft „Formation hexagonal“
Seit mehr als 40 Jahren entsteht in Schramberg mit bürgerschaftlichem Engagement eine Sammlung zeitgenössischer Kunst, die im zu Ende gehenden…
-
Kultur
Weihnachtskrippenausstellung im Stadtmuseum Schramberg
In der Advents- und Weihnachtszeit ist die traditionelle Krippenausstellung im Stadtmuseum ein beliebtes Ziel vieler einheimischer und auswärtiger Besucher. Am…
-
Kultur
Archäologie lüftet viele Geheimnisse
Am Wochenende ist das Stadtmuseum Schramberg zum ersten Mal in seiner Geschichte Gastgeber der Jahrestagung und Mitgliederversammlung des Förderkreises Archäologie…
-
Schramberg
Sein Herz schlug bis zuletzt für seine Heimatstadt
In den letzten Tagen traf in der Burgenstadt Schramberg eine traurige Nachricht ein: Lothar Späth, der führende Kopf der Burgpioniere…
-
Kultur
Assoziationsräume für Sichtbares und Unsichtbares
Im zu Ende gehenden Jahr hat die Kunstauswahlkommission bei drei Treffen über den weiteren Ausbau der Kunstsammlung der Großen Kreisstadt…
-
Schramberg
Stolpersteine zur Zukunft der Erinnerung
Am 28. April dieses Jahres hat der Gemeinderat einstimmig beschlossen, mit so genannten „Stolpersteinen“ einen nächsten Schritt in der Erinnerung…
-
Hochwasser: Nochmals „Danke“ für ein Bad und ein Essen nach 62 Jahren
Eine Hochwasserkatastrophe wie vor kurzem Rheinland-Pflalz und Nordrhein-Westfalen erlebte Schramberg im Jahr 1959. Ein Zeitzeuge, der als einer von vielen…
-
Ein Lebenswerk für die Geschichte der Heimatstadt
Selten hat ein Schramberger für die Geschichte seiner Heimatstadt so viel geleistet wie Lothar Späth. Der führende Kopf der Burgpioniere…
-
Schramberg
Ein überzeugter und verdienter Bürger seiner Heimatstadt
Schramberg. Das Leitbild von Adolf Kolping, sich in Familie, Kirche und Gesellschaft für christlich-soziale Werte zu engagieren, hat in Schramberg…
-
70 Jahre Schramberger Narro
In der Serie „Postkarten des Stadtarchivs und Stadtmuseums Schramberg“ erfreut sich der jährliche Fastnachtsgruß einer besonderen Beliebtheit. In diesem Jahr…
-
Schramberg
Eine große Persönlichkeit der Arbeiterstadt Schramberg
Schramberg. Am morgigen Freitag werden mit der Familie zahlreiche Freunde aus der IG Metall, aus der SPD, der AWO und…