-
Schramberg
Fasnetskonzert der Stadtmusik Schramberg ein riesiger Erfolg
Schramberg. Eine neue Idee, ein mit über 500 Besucherinnen und Besuchern restlos ausverkaufter Bärensaal, und ein Publikum, das voll des Lobes…
-
Stimmiges Verkehrskonzept für Schramberg
Die Ostumfahrung Sulgen und ein möglicher Gegenverkehr im Schlossbergtunnel in der Talstadt waren die Themen eines Gesprächs von Schramberger Verwaltungsmitarbeitern…
-
NRWZ.de+
Die Schramberg-Familie und ihr Umgang
Schramberg. Der Gemeinderat der Stadt Schramberg hat den Haushalt 2020 einstimmig beschlossen. In ihren Reden haben die Fraktionsvorsitzenden von CDU,…
-
57. Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ erneut in Schramberg
Schramberg.Der 57. Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ der Region Schwarzwald-Baar-Heuberg mit Landkreis Rottweil findet am Samstag, 1. Februar, und Sonntag, 2. Februar,…
-
Bürgerbus Schramberg zählt 30.000 Fahrgäste
Schramberg. Bereits seit vier Jahren ist in Schramberg der Bürgerbus in der Talstadt und auf dem Sulgen unterwegs. Dies sehr…
-
82-jährige Frau kehrt wohlbehalten nach Hause zurück
Schramberg. Nach einer 82-jährigen Frau hat die Polizei am Freitagabend in Schramberg gesucht. Sie kehrte wohlbehalten nach Hause zurück. Hierüber…
-
Schramberg
Privataudienz für Pfarrer Michael Jonas bei Papst Franziskus
Schramberg. Es ist noch gar nicht so lange her, da war Michael Jonas Pfarrer der evangelischen Kirchengemeinde in der Schramberger…
-
Schramberg
Klaus Andreae und Hermann Kimmich mit dem Ehrenbrief der Stadt Schramberg ausgezeichnet
Schramberg. Der Ehrenbrief der Stadt Schramberg ist am Sonntag beim Neujahrsempfang an Klaus Andreae und Hermann Kimmich verliehen worden. Beschlossen…
-
Musikalischer Höhepunkt zum Jahresabschluss
Schramberg. Wenn alljährlich am ersten Weihnachtsfeiertag die Stadtmusik Schramberg zum Weihnachtskonzert in den Bärensaal einlädt, wissen nicht nur Insider, dass…
-
Gemeinderat Schramberg stellt Haushaltsplan für 2020 fest
Schramberg. Mit sehr breiter Mehrheit hat der Gemeinderat der Stadt Schramberg am Donnerstagabend den Haushaltsplan für das Jahr 2020 festgestellt.…
-
Kinder im Auto nicht richtig gesichert
Schramberg. Die Schramberger Polizei berichtet über eine zweistündige Kontrollaktion in der Schillerstraße in der Schramberger Talstadt und verstärkte Streifen in…
-
Höchstens zwei Vollgeschosse im Baugebiet Bergacker IV
Schramberg-Tennenbronn. Klimawandel, Umweltschutz und sparsamer Ressourcenverbrauch sind mittlerweile für die meisten Menschen sehr wichtige Ziele. Doch wenn es vor Ort…
-
THW-Ortsverband Schramberg feiert sein 60-jähriges Bestehen
Schramberg. 60 Jahre THW Schramberg und 35 Jahre THW-Jugend: Gleich zwei Anlässe zum Feiern hatte die Bundesanstalt Technisches Hilfswerkt –…
-
Erster Haushalt für neue Schramberger Oberbürgermeisterin
Schramberg. Der Haushaltsplan-Entwurf 2020 für die Stadt Schramberg liegt vor. Am Donnerstag wurde das Werk in den Gemeinderat eingebracht. Für…
-
Gemeinderat genehmigt weitere 200.000 Euro für die Szene 64
Schramberg. Die Szene 64 kostet die Stadt über eine Million Euro. Nach 850.000 Euro in der Vergangenheit, gibt es nun…
-
Gutes für unsere Stadt auf den Weg bringen
Schramberg. Oberbürgermeisterin Dorothee Eisenlohr bringt, heute, Donnerstag, ihren ersten Haushalt für die Stadt Schramberg im Gemeinderat ein. Wir dokumentieren ihre…
-
Die Kosten für die Szene 64 klettern auf über eine Million Euro
Schramberg. Der Verein Szene 64 soll für den gleichnamigen Bau in der Geißhalde in Schramberg einen Nachschlag von 200.000 Euro…
-
Gutes Projekt – fragwürdige Finanzierung
Lange wurde in Schramberg nach Räumen für rustikale Feste gesucht. Die Miete sollte bezahlbar und keine Nachbarn in der Nähe…
-
Umfahrung Sulgen ist ab 8. November wieder offen
Schramberg. Gute Nachrichten für alle Autofahrer, Anwohner, Fußgänger, Radfahrer: Am Freitag, 8. November, wird die Umfahrung Sulgen (B 462) wieder…
-
Schramberg
2114 Schülerinnen und Schüler besuchen in Schramberg die städtischen Schulen
Schramberg (wit). Weitgehend stabil sind die Schülerzahlen in der Gesamtstadt Schramberg, wenn man auf die von der Stadt getragenen Schulen…
-
Stadt Schramberg zieht Krankenhausabriss in Erwägung
Schramberg. Krankenhaus, Schulcampus, Sanierung Sängerstraße und Brestenberg, Öffnung des Lauterbach in der Geißhalde, Zugänglichkeit der Schiltach, Straßenverkehr, Parkplätze: Es ist…
-
Stadt Schramberg und CDU gedenken Ursula Plake zu ihrem 100. Geburtstag
Schrambergs Ehrenbürgerin Ursula Plake war am Samstag eine Gedenkfeier an ihrem Grab und im Schloss gewidmet, zu der die Stadt…
-
Schramberg will die Kindheit ermöglichen
Schramberg. Jedes fünfte Kind lebt in der Talstadt von Schramberg von Hartz-IV-Leistungen und dabei sind die Kinder, deren Eltern Asylleistungen…
-
Schramberg: Die Stadt will auf Krisen vorbereitet sein
Schramberg. Anschläge, Amoklagen, Starkregen, Hitzewellen, Waldbrände und längere großflächige Stromausfälle: Keiner wünscht sich diese Ereignisse. Sollten sie aber eintreten, will…
-
Die Stadt sagt den Rasern den Kampf an
Schramberg. Geht es nach den Plänen der Stadtverwaltung Schramberg, dann gibt es ab Mitte kommenden Jahres beinahe täglich Geschwindigkeitskontrollen in…
-
Berufliche Schulen starten in neues Zeitalter
Schramberg-Sulgen. Mit einem Festakt haben die Beruflichen Schulen am Dienstag ein neues technisches Zeitalter eingeläutet. Vertreter aus Politik und Wirtschaft…
-
Schramberg soll zusätzliche Tempo-30-Zonen bekommen
Schramberg. Die einen wollen möglichst zügig ans Ziel kommen, die anderen stellen den Lärmschutz und die Verkehrssicherheit in den Mittelpunkt.…
-
Schramberg
Tierschutzverordnung sorgt für Diskussionen bei den Räten
Schramberg. „Verordnung zum Schutz freilebender Katzen – Katzentschutzverordnung (KatzenSchVO)“ heißt der Tagesordnungspunkt ganz formal, den die Ortschaftsräte in Waldmössingen und…
-
Spittel-Seniorenzentrum erwirtschaftet einen Überschuss
Schramberg. Landauf landab fehlen die Fachkräfte, dies trifft auch Einrichtungen wie das Spittel-Seniorenzentrum in Schramberg im Bereich der Pflegekräfte. Dennoch…
-
Schramberg
Mitarbeiter bekommen Zuschuss für ÖPNV
Schramberg. Die Beschäftigten der Stadtverwaltung Schramberg bekommen ab 1. Januar 2020 einen Zuschuss für Jahreskarten oder bis zu sechs Monatskarten…