-
Kultur
Sprechblasen aus Stahl
Sprechblasen gelten als kurzlebig und fragil. Jörg Bach jedoch stellt das auf den Kopf. Er hat Sprechblasen aus Stahl gefertigt…
-
Kultur
Glaskunst aus Rottweil für die Welt
Rottweil – Vis-à-vis mit den Propheten und Aposteln des Kapellenturms sind sie derzeit in der Lorenzkapelle zu sehen: Exzellente Glaskunstwerke,…
-
Kultur
Der Bockshof liegt in Paris
Rottweil – Einen charmanten Abend voller Pointen und Pariser Flair tischt das Zimmertheater mit seinem Sommerstück „Die Affäre Rue de…
-
Kultur
Heitere Boulevardkomödie im Bockshof
Rottweil – Kann man vergessen haben, dass man im Suff jemanden um die Ecke gebracht hat? An dieser Frage entzündet…
-
Aus der Region
Gedenken an Irslinger Pfarrer – Erinnerung an Ordensfrauen soll folgen
Irslingen – Mit vor wenigen Tagen vorgestellten Tafeln erinnert die Kirchengemeinde St. Martin Irslingen an die Männer aus dem Ort,…
Ingrid Haas im Alter von 102 Jahren verstorben
Rottweil / Tübingen – Ingrid Haas, Ehefrau des Bildhauers Siegfried Haas und selbst Künstlerin, ist am Mittwoch im Alter von…
-
Aus der Region
Zwei Wochen „Galerie auf Zeit“ am Friedrichsplatz
Rottweil – Erneut steigt im ehemaligen Müller-Markt am Friedrichplatz eine Pop-up-Ausstellung. Der Kunsttreff Dietingen flößt den leeren Flächen Leben ein.…
-
Landkreis Rottweil
Gier und Vernichtungswahn
Rottweil/Schramberg – Unerbittlich haben Behörden ab 1933 die Entrechtung, Beraubung und letztlich Vernichtung der jüdischen Mitbürger vorangetrieben – und viele…
-
Aus der Region
Aktion „Irslingen entdecken“ begeistert
Irslingen – Ein voller Erfolg war die Aktion „Irslingen entdecken“ am Sonntag. Akteure vom Kindes- bis zum Seniorenalter hatten eingeladen,…
-
Aus der Region
Vom Kaminfeger zum Pfarrer: Gedenken an den Rottweiler Kaplan Friedrich Kadasch
Rottweil/Irslingen – Friedrich Kadasch war mehrere Jahre Kaplan in Rottweil und ist vor einigen Wochen verstorben. An ihn wird am…
-
Kultur
Rottweil punktet bei Tagung zu Museen und Digitalität
Rottweil – Das Team des Dominikanermuseums entwickelt derzeit mit viel Elan digitale Angebote. Auf großes Interesse stießen die Rottweiler Ideen…
„Die Zunftlaternen symbolisieren Zusammengehörigkeit“
Rottweil – An Fronleichnam verleihen sie der Prozession wieder ein ganz eigenes Gepräge: Die Zünfte mit ihren Fahnen, mit festlichem…
-
Aus der Region
Aktion „Irslingen entdecken“: Ein Dorf lädt zur Begegnung ein
Irslingen – Ideen, Traditionen, Gemeinschaftssinn: Einen Tag lang laden Irslingerinnen und Irslinger vom Kindes- bis zum Seniorenalter ein, den Ort…
-
Kultur
Muntere Vielfalt im Bürgersaal
Rottweil – Pfingsten ist das Fest des Vielstimmigkeit. Dazu passt ziemlich gut die aktuelle Ausstellung im Forum Kunst – die…
-
Kirchliches
Kleines Symbol – große Inspiration
Rottweil – Im Alltag wird die Taube zwiespältig gesehen. In der christlichen Tradition steht sie jedoch oft für das Pfingstwunder…
-
Aus der Region
Evangelische Kirchenmusik sucht Verstärkung
Rottweil – Pfingsten gilt als „Geburtstag der Kirche“. Doch die großen Religionsgemeinschaften verlieren seit Jahren Mitglieder. Da lässt ein Aushang…
-
Aus der Region
„Wander-Papst“ begeistert von Burgenpfad, Neckartäle – und vielem mehr im Landkreis
Auf Schwarzwald-Höhen, am Neckar entlang oder mit herrlicher Aussicht auf die Schwäbische Alb: Die 27 schönsten Touren im Landkreis Rottweil…
-
Aus der Region
Über 200 Jahre altes Wallfahrts-Lied wiederentdeckt
Irslingen/Rottweil – Historisches steht am Sonntag auf Maria Hochheim an: Wohl zum ersten Mal seit über 200 Jahren erklingt das…
-
Kultur
SWR portraitiert „Platzhalter“-Kunstprojekt
Rottweil – Das „Platzhalter“-Kunstprojekt zur Landesgartenschau wurde am Samstag fortgesetzt und hatte am Montag einen Auftritt im SWR-Fernsehen. Davor ertönten…
-
Aus der Region
Sperrung Schlichemklamm: Noch kein Ende in Sicht
Der Mai lädt zum Wandern ein – und eine der schönsten Wanderstrecken im Landkreis, die Schlichemklamm zwischen Irslingen und Epfendorf,…
-
Kultur
Neuer Rottweil-Krimi: Abgründe in der Altstadt
Rottweil – Eine Tote im Salinenmuseum, noch dazu eine ehemalige Managerin des TK Testturms, ein knarziger Kommissar und jede Menge…
-
Kultur
Erinnerung an Rottweil als „Epizentrum der Glaskunst“
Rottweil – Wie gemacht für diesen Ort: Bei der Rottweiler Firma Derix entstandene Glaskunstwerke sind nun im Wehrgang der Lorenzkapelle…
-
Kultur
Faszination Erkennbarkeit: Großer Andrang bei Stockhus-Ausstellung
Rottweil – Da trifft einer offenbar einen Nerv: Die Eröffnung der Ausstellung zum 75. Geburtstag von Norbert Stockhus am Sonntag…
-
Kultur
Drei Tage Kunst
Rottweil – Junge Kreative nutzen die Räume des ehemaligen Müller-Markts in der Friedrichstraße gerade für eine dreitätige Pop-up-Ausstellung. Ziemlich trist…
-
Kultur
Norbert Stockhus: Meister des Fantastisch-Realen
Meisterlich detailtreu hat er etliche Orte und Sehenswürdigkeiten der Region in Öl verewigt – wie Wimmelbilder wirken etwa sein Stadtpanorama…
-
Kultur
Gut gelaunte elektronische Musik
Neues von den Brüdern Mehl: Ihren Jazz mischen sie aktuell leichter, süffiger, entspannter ab – gut tanzbare Club House- und…
-
Kirchliches
Am Kreuz schon halb im Himmel
Das Karfreitags-Geschehen mit dem Leiden und Sterben Christi, wie es die Evangelien berichten, wird in Kunstwerken oft aufgegriffen – auch…
-
Kirchliches
Ölberg-Darstellung: Einladung zum Innehalten
Mit Palmsonntag beginnt die „heilige Woche“ – eine Zeit voll dichter Symbolik bis zum Osterfest, die sich auch im Rottweiler…
-
Kultur
Fasnets-Faszination ganzjährig im Internet
Fasnet ist gefühlt schon wieder weit weg – mal abgesehen davon, dass ja immer auch gilt: „s’goht dagega“. Im Internet…
-
Kultur
„Kunst ist ein friedliches Angebot“
Rottweil – Irritiert von der teils heftigen Kritik an der jüngsten Aktion des Forum Kunst hat sich deren Geschäftsführer Jürgen…