-
Landkreis Rottweil
Fahrplanwechsel im Kinzigtal
Für den Schienen- und Omnibusverkehr der Südwestdeutschen Landesverkehrs-Gesellschaft (SWEG) tritt am Sonntag, 15. Dezember 2024, der Jahresfahrplan 2025 in Kraft.…
-
Veranstaltungen
Bilderbuchkino in der Mediathek Schramberg
Am Donnerstag, 12. Dezember, verwandelt sich die Mediathek Schramberg im City-Center in ein kleines Kino. Gezeigt wird die winterliche Geschichte…
-
Schramberg
Abwasserbeiträge: Neue Globalberechnung führt zu Steigerung
„Wir sind uns noch nicht einig, wer von uns dreien versuchen soll, das in der Fraktion zu erklären“, scherzte Jürgen…
-
Vereinsmitteilung
Besonderer „Seniorennachmittag im Advent“ in Waldmössingen
Die Seniorinnen und Senioren in Waldmössingen hatten dieser Tage mehrfach Gründe, den Seniorennachmittag im Advent zu besuchen. So konnte Karl…
-
Schramberg
Schramberger Abwassergebühren steigen
Tiefer in die Tasche greifen müssen die Schrambergerinnen und Schramberger im kommenden Jahr bei den Abwassergebühren. Sie werden ansteigen und…
-
Vereinsmitteilung
Kinder backen Weckmänner
Reges Treiben herrschte in der Schulküche in der vergangenen Woche. An zwei Nachmittagen boten die Tennenbronner Landfrauen für Kinder einen…
-
Veranstaltungen
IHK gibt Einschätzungen zum Wirtschaftsjahr 2025
Am Dienstag, 10. Dezember, findet das diesjährige Konjunkturgespräch der Industrie- und Handelskammer (IHK) Schwarzwald-Baar-Heuberg statt. Im Rahmen eines Online-Formats erhalten…
-
Landkreis Rottweil
„Hardt bleibt bunt“ am Nikolaustag
Das Bündnis „Hardt bleibt bunt und vielfältig“ lädt am Freitag, 6. Dezember ab 15.30 Uhr in Form einer angemeldeten Demonstration…
-
Schramberg
Steigende Zahlen im Auto- und Uhrenmuseum
Wieder ansteigende Besucherzahlen nach der Corona-Pandemie vermeldete Anneliese Müller vom Auto- und Uhrenmuseum ErfinderZeiten und Eisenbahnmuseum. Im Verwaltungsausschuss berichtete sie…
-
Polizeibericht
Eschbronn-Locherhof: 16 Liebesvögel aus Vogelhaus gestohlen
Zwischen Sonntagvormittag, 10.30 Uhr, und Montagnachmittag, 16.30 Uhr, haben Unbekannte aus einem verschlossenen Vogelhaus im Garten eines Grundstücks „Im Angel“…
-
Titelmeldungen
Stellenplan im Baubereich führt zu Diskussion im Verwaltungsausschuss
Der Verwaltungsausschuss befasste sich am Donnerstag mit Themen, die die Verwaltung bei den Haushaltsplanberatungen im Gemeinderat noch nicht abschließend geklärt…
-
Veranstaltungen
„Nit schwätza- macha“: KI-Workshop in Schramberg
Zu einem weiteren Workshop zu künstlicher Intelligenz lädt die Initiative „Make it in Schramberg“ am Montag, 9. Dezember ein. Das…
-
Titelmeldungen
Pflegeheime der Stegwiesen Pflegezentrum werden weiter geführt
Das Waldmössinger Pflegeheim ist insolvent. Wie die NRWZ berichtet hat, hat das Amtsgericht Rottweil Dr. Holger Leichtle von der Sozietät…
-
Wirtschaft
Erhard-Junghans-Schule würdigt enge Zusammenarbeit mit der Firma VEGA Grießhaber
Um die berufliche Orientierung breit aufzustellen, liegt der Erhard-Junghans-Schule Schramberg viel daran, enge Kooperationen mit umliegenden Firmen zu pflegen. Eine…
-
Wirtschaft
Woolworth kommt nach Schramberg
Schramberg. In den langjährigen Leerstand am Narrenbrunnen zieht ab Januar neues Leben ein: Woolworth eröffnet eine neue Filiale in den…
-
In Kürze
Weihnachtssterne an den Schramberger Burgen
Die Burgarbeiter der Höflevereinigung Burg Schilteck haben rechtzeitig zum 1. Advent wieder einen Weihnachtsstern als Adventsschmuck auf dem Bergfried der…
-
Kultur
Schwerpunkt Handwerksgeschichten in d‘ Kräz
Stolz sei er, das neue Heft der Zeitschrift D’Kräz vorstellen zu können, versicherte der zweite Vorsitzende des Museums- und Geschichtsvereins…
-
Schramberg
Waldmössinger Seniorenresidenz: Probleme von Beginn an
Das Seniorenresidenz genannte Waldmössinger Pflegeheim hat wie berichtet gestern Insolvenz anmelden müssen. Das Projekt hatte von Anfang an mit Problemen…
-
Landkreis Rottweil
Karrais: „Die Abschiebung ist tragisch, aber rechtlich nachvollziehbar!“
Vor etwa einer Woche hat die Polizei die Familie Iseni nach Nordmazedonien abgeschoben. Der Asylanatrag des Familienvaters war im September…
-
Landkreis Rottweil
Mühlheimer Jungstörche in Riedlingen ausgewildert
Am vergangenen Montag haben Fachleute des Nabu die zwei Sulz-Mühlheimer Jungstörche AEU 85 und AEU 86 in Riedlingen bei Ulm…
-
Schramberg
Holocaust-Überlebende Eva Erben: Theresienstadt und Auschwitz überlebt
In einer bewegenden Veranstaltung in der Messehalle Schwenningen berichtete die heute 94-jährige Holocaust-Überlebende Eva Erben zahlreichen Schulklassen verschiedener Schulen von…
-
Schramberg
Verwaltung kann Innovationspark und Kläranlagenerweiterung weiter vorantreiben
Nach anstrengenden Beratungen zum Schramberger Gymnasium und zum Haushalt war die Debattierlust im Gemeinderat bei drei vorberatenen Themen gering. Weder die…
-
Schramberg
Tempo 30 auf der B 462: Scheitert es am Busverkehr?
Eigentlich sollten doch die Tempo-30- Schilder entlang der B 462 schon montiert sein. Den Lärmaktionsplan hatte der Gemeinderat im September…
-
Polizeibericht
Schramberg-Sulgen: Unbekannte auf Diebestour im DM-Markt
Unbekannte sind am Samstag, im Zeitraum zwischen 14 Uhr und 16 Uhr, in einem Drogeriemarkt in der Heiligenbronner Straße auf…
-
Polizeibericht
Schramberg: Versuchte Einbrüche an Hauptstraße
Am frühen Freitag ist es, gegen 1 Uhr auf der Hauptstraße zu zwei versuchten Einbrüchen gekommen. Vermutlich nacheinander probierten die…
-
Vereinsmitteilung
Wahlkampf und Fasnet? Muss wohl
Von 1985 bis 2000 war Eberhard Pietsch in Schramberg erster Bürgermeister – und er hat sein Gespür für die Politik…
-
Veranstaltungen
„Brand(l)neu“ im Subiaco in der Majolika
Martina Brandl schreibt ihre Texte selbst. Und diesen hier schon 15 Monate vor der Premiere! Wenn man bedenkt, dass eine…
-
Veranstaltungen
Letzte Chance auf die „Extrawurst“
Unglaublich was bei der Mitgliederversammlung eines Schramberger Tennisclubs der Antrag eines zweiten Grills für das einzige türkische Mitglied für Turbulenzen…
-
In Kürze
SPD-Kreisverband Rottweil will Reparaturbonus
Mit einem starken Team war der SPD-Kreisverband Rottweil um seinen Kreisvorsitzenden und Bundestagskandidaten Mirko Witkowski am Samstag beim Landesparteitag der…
-
Veranstaltungen
„Deutschland küsst Frankreich“
Deutsch-französische Freundschaft gibt es seit 1958 in Schramberg offiziell durch die Städtepartnerschaft mit Hirson und Marcinelle in Belgien. In dieser…