-
Landkreis Rottweil
Karrais: „Die Abschiebung ist tragisch, aber rechtlich nachvollziehbar!“
Vor etwa einer Woche hat die Polizei die Familie Iseni nach Nordmazedonien abgeschoben. Der Asylanatrag des Familienvaters war im September…
-
Landkreis Rottweil
Mühlheimer Jungstörche in Riedlingen ausgewildert
Am vergangenen Montag haben Fachleute des Nabu die zwei Sulz-Mühlheimer Jungstörche AEU 85 und AEU 86 in Riedlingen bei Ulm…
-
Schramberg
Holocaust-Überlebende Eva Erben: Theresienstadt und Auschwitz überlebt
In einer bewegenden Veranstaltung in der Messehalle Schwenningen berichtete die heute 94-jährige Holocaust-Überlebende Eva Erben zahlreichen Schulklassen verschiedener Schulen von…
-
Schramberg
Verwaltung kann Innovationspark und Kläranlagenerweiterung weiter vorantreiben
Nach anstrengenden Beratungen zum Schramberger Gymnasium und zum Haushalt war die Debattierlust im Gemeinderat bei drei vorberatenen Themen gering. Weder die…
-
Schramberg
Tempo 30 auf der B 462: Scheitert es am Busverkehr?
Eigentlich sollten doch die Tempo-30- Schilder entlang der B 462 schon montiert sein. Den Lärmaktionsplan hatte der Gemeinderat im September…
-
Polizeibericht
Schramberg-Sulgen: Unbekannte auf Diebestour im DM-Markt
Unbekannte sind am Samstag, im Zeitraum zwischen 14 Uhr und 16 Uhr, in einem Drogeriemarkt in der Heiligenbronner Straße auf…
-
Polizeibericht
Schramberg: Versuchte Einbrüche an Hauptstraße
Am frühen Freitag ist es, gegen 1 Uhr auf der Hauptstraße zu zwei versuchten Einbrüchen gekommen. Vermutlich nacheinander probierten die…
-
Vereinsmitteilung
Wahlkampf und Fasnet? Muss wohl
Von 1985 bis 2000 war Eberhard Pietsch in Schramberg erster Bürgermeister – und er hat sein Gespür für die Politik…
-
Veranstaltungen
„Brand(l)neu“ im Subiaco in der Majolika
Martina Brandl schreibt ihre Texte selbst. Und diesen hier schon 15 Monate vor der Premiere! Wenn man bedenkt, dass eine…
-
Veranstaltungen
Letzte Chance auf die „Extrawurst“
Unglaublich was bei der Mitgliederversammlung eines Schramberger Tennisclubs der Antrag eines zweiten Grills für das einzige türkische Mitglied für Turbulenzen…
-
In Kürze
SPD-Kreisverband Rottweil will Reparaturbonus
Mit einem starken Team war der SPD-Kreisverband Rottweil um seinen Kreisvorsitzenden und Bundestagskandidaten Mirko Witkowski am Samstag beim Landesparteitag der…
-
Veranstaltungen
„Deutschland küsst Frankreich“
Deutsch-französische Freundschaft gibt es seit 1958 in Schramberg offiziell durch die Städtepartnerschaft mit Hirson und Marcinelle in Belgien. In dieser…
-
Veranstaltungen
Benefizkonzert der Cover-Band „Querbeet“ am 23. November
Am Samstag, 23. November um 19 Uhr, lädt die Cover-Band „Querbeet“ aus Tennenbronn zu einem besonderen Benefizkonzert im Elisabetha-Glöckler-Saal der…
-
Veranstaltungen
Fluorn-Winzeln: Windkraftgegner formieren sich
„Beim Befragen von Bewohnern in diesem Ort mussten wir mit großer Überraschung feststellen, dass der allergrößte Teil vom Beschluss des…
-
Schramberg
Grundsteuer: Barbara Kunst korrigiert sich etwas
„Wie viel Grundsteuer muss ich künftig zahlen?“ Das fragen sich viele Hausbesitzerinnen und Hausbesitzer. Nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichtes mussten…
-
Kultur
Verdichtete Bilderflut
Mit einer bewegenden Ausstellung startete Podium Kunst am Wochenende in den Kunstherbst. Der Schramberger Kunstverein eröffnete seine Ausstellung „Ukraine 1…
-
Schramberg
Wieder Schmierereien im Park der Zeiten
Unbekannte haben Parolen und obszöne Zeichnungen an die Rückwand der Konzertmuschel im Park der Zeiten geschmiert. Schramberg. Der Vorfall sei…
-
In Kürze
Dach des Heilig-Geist-Kindergartens ist wieder dicht
Ohne lange Diskussionen hat der Verwaltungsausschuss außerplanmäßige Mittel bewilligt, die bei der Dachsanierung Katholischen Kindergartens Heilig-Geist entstanden waren. Schramberg. Die…
-
Kirchliches
„Monsignore Erich Endrich: Ein Leben für die Heilige Kunst“
Bei den monatlichen Seniorennachmittagen in Waldmössingen dürfen die Gäste immer auf ein Unterhaltungs- oder Vortragsprogramm hoffen. So konnten die Organisatoren…
-
Schramberg
„Bau-10-Kauf“ im Junghansareal: Thema abgesetzt
Die Pläne für den Kauf eines weiteren Gebäudes auf dem Junghansareal durch den Szene64-Verein verzögern sich erst einmal. Weil noch…
-
Wirtschaft
Warnstreikwelle in der Region
Etwa 4500 Metallbeschäftigte kamen gestern in Horb zu einem „Warnstreikfescht“ zusammen, darunter waren auch etliche Kolleginnen und Kollegen aus Betrieben…
-
„Impressionen einer Fotosafari in Namibia und Botswana“
Auf eine beeindruckende Reise in den Süden Afrikas nimmt Manfred Winderl (RöWin Naturfotografie, Dunningen) am kommenden Montag die Gäste des…
-
Wirtschaft
Schweizer senkt Gewinnerwartung auf Null bis zwei Millionen Euro
Der Sulgener Leiterplattenhersteller geht davon aus, dass in diesem Jahr nur ein geringer Gewinn, wenn überhaupt übrigbleiben wird. In einer…
-
Kultur
Heimathaus zeigt Tennenbronner Malerinnen
Initiator Bernhard Fleig vom Tennenbronner Heimathaus durfte sich am Sonntag freuen. Seine Idee, Künstlern der Gemeinde ein Podium für ihre…
-
Titelmeldungen
Depressionen: Selbsthilfegruppe ein Baustein bei der Therapie
Vor einigen Wochen meldete die AOK erschreckende Zahlen. Fast zehn Millionen Menschen bundesweit haben mit Depressionen zu schaffen. Im Kreis…
-
Veranstaltungen
„Dark Matter“ – Konzert in der Schramberger Heilig-Geist-Kirche
Das nächste Orgelkonzert des Vereins Schramberger Orgelkonzerte findet am Sonntag, 10. November um 19 Uhr in der Heilig-Geist-Kirche in Schramberg…
-
Wirtschaft
Metall- und Elektroindustrie: Friedenspflicht endet
„Verhandlungstag ist Warnstreiktag“, heißt es in einer Mitteilung der IG-Metall. Parallel zur dritten Tarifverhandlung in Böblingen am 31. Oktober beteiligten…
-
Kirchliches
Zehn Tage „Erzähl mit vom Frieden“
In wenigen Tagen beginnt die diesjährige, bundesweite Ökumenische Friedensdekade. Auch in Schramberg soll ein Hoffnungszeichen gesetzt werden mit vielfältigen Aktivitäten…
-
Schramberg
Badschnass-Schranke nachts zu
Im Streit um die Schranke am Badschnass-Hallenbad Sulgen hat Stadtwerkechef Peter Kälble jetzt eine salomonische Lösung gefunden: „Wir schließen abends…
-
Schramberg
Experte: „Schramberger Feuerwehr macht einen guten Job“
In großer Runde trafen sich Gemeinde- und Ortschafträte in der kastellhalle in Waldmössingen. Der Grund: Die Stadt hat den Feuerwehrbedarfsplan…