-
Sanierung der Kreissporthalle: Rat bewilligt außerplanmäßige Mittel
Für die Schramberger Sportvereine ist die Kreissporthalle unabdingbar und wird daher auch zu 70 Prozent von diesen als Trainings- und…
-
Es isch koin Weck, es isch koin Weck…
Am Fasnetssamstag um 13.13 Uhr enthüllte die Bürgervereinigung Freiamt Tös zusammen mit der „Notgemeinschaft Schwarzer Brezelbändel“ ein Plakat, das gleichzeitig…
-
Katholische Kirchengemeinde feiert Rudi Schäfer
Kirchenmusik in Schramberg ist vielseitig durch den Kirchenchor, die Gregorianik-, Frauen-, Jugend- und Kinderschola, dazu noch das Vocalensemble. Alles undenkbar…
-
Knapp 15.000 Euro für Schul- und Missionsprojekte gesammelt
Sechs Tage waren die heiligen drei Könige zu Beginn des neuen Jahres in der Schramberger Talstadt und am 1. Januar…
-
Kultur
„Could be worse“ und Samuel Bantle heizen in der Szene 64 ein
Am zweiten Weihnachtsfeiertag war es wieder so weit und in der Szene 64 fand fast schon traditionell ein Konzert der…
-
Kirchliches
Friedenslicht kommt nach Schramberg
Am vergangenen Sonntag um 18 Uhr nahmen die Gläubigen in einem Gottesdienst das Friedenslicht aus Betlehem in Empfang. Dieses wird…
-
Schramberg
Was weiß KI über Schramberg?
Wussten Sie schon, dass es in Schramberg einen Kinzigtorturm gibt, die B 500 hier durch führt und unser Städtle als…
-
Fasnet in und um Rottweil
„S’gohd dagege“
Am 11. November fanden sich traditionell um 20 Uhr etwa 50 fasnetsbegeisterte Schramberger und Schrambergerinnen zur Hauptversammlung der Narrenzunft in…
-
Kultur
Wie der „Mohren“ zu seinem Namen kam
Bei einem Spaziergang durch die Schramberger Innenstadt sticht neben dem imposanten Rathausbau aus dem Jahr 1913 das ehemalige Gasthaus und…
-
Schramberg
Bernecksportplatz: Voll im Zeit- und Kostenplan
„In zwei Wochen ist der Platz fix fertig“, versprach Eisenlohr zu Beginn eines Pressegespräches auf dem Bernecksportplatz und informierte die…
-
Schramberg
„Alarmierende Hitze“ beim Ehemaligentreffen des Gymnasium Schrambergs
Anlässlich des 50. Geburtstages des Schulgebäudes des Gymnasiums veranstaltete die Schule ein großes Ehemaligentreffen auf dem Schulhof, zu dem alle…
-
Schramberg
Fußgänger-Querung an der H.A.U.: Ampel oder Querungshilfe?
Schramberg. Die CDU-Fraktion Schramberg sprach sich bereits vor einigen Wochen, als es um das Förderprojekt „1000 Zebrastreifen für Baden-Württemberg“ ging,…
-
Schramberg
Denkmalschutz und Modernität
Schramberg. Die Umgestaltung des Rathauses und des großen Sitzungssaals lässt die Schramberger Oberbürgermeisterin Dorothee Eisenlohr nicht los. Nachdem sie bereits…
-
Schramberg
Fünf weitere Wohnmobilstellplätze in Planung
Schramberg. Die Wohnmobilplätze und die Campingplatzverordnung stellen in letzter Zeit ein Dauerbrennthema für die Stadtverwaltung dar. Seit der letzten Gemeinderatssitzung…
-
Schramberg
Gymnasium: Weitere neun Millionen Euro für die Sanierung
Schramberg. „Das ist eine weniger tolle Sache“, so begann der städtische Leiter der Abteilung Hochbau, Andreas Krause, seine Ausführungen zur…
-
Badschnass-Preise steigen moderat
Schramberg. (dk) Wegen der Energiekrise mussten die Stadtwerke im Hallenbad die Wassertemperaturen um zwei Grad senken und die Dampfgrotte abstellen,…