-
Rottweil
Stadt verstärkt den Hochwasserschutz
Die Stadt Rottweil will den Hochwasserschutz vor allem für Neufra und Göllsdorf stärken. Der UBV-Ausschuss des Gemeinderats gab gestern Abend…
-
Landkreis Rottweil
Parkhaus-Planung wird konkret
Der Landkreis wird den Bau seines Parkhauses an einen Generalunternehmer vergeben. Zunächst ist ein Teilnahme-Wettbewerb vorgesehen. Rottweil – Das Parkhaus…
-
Landkreis Rottweil
Abriss wird um 300.000 Euro teurer – erst mal
Alles wird teurer – auch das Bauvorhaben Landratsamt: Der Abriss des Hochhauses kostet 318.000 Euro mehr. Grund dafür sind unvorhergesehene…
-
Landkreis Rottweil
Schulden nicht nur für den Neubau
Die Kreisumlage steigt von 27 auf 29 Prozent. Dies jedenfalls beschloss der Verwaltungsausschuss mit Mehrheit. Im Haushalt vorgesehen war eine…
-
Landkreis Rottweil
Platz nach Alt-Schultes Emil Maser benannt
Kaum zu glauben: Das interkommunale Gewerbegebiet „Inkom Südwest“ gibt es bereits seit 25 Jahren. Jedenfalls wurde das am Mittwoch vor…
-
Rottweil
Günther Hermus kündigt seinen Rücktritt an
Rücktritt angekündigt: Günter Hermus, der langjährige Vorsitzende des Tierschutzvereins Rottweil und Umgebung, wird im kommenden Jahr sein Amt niederlegen. Das…
-
Landesgartenschau Rottweil
Einsparungen bei LGS-Planung
Einen großen Schritt in Richtung Landesgartenschau (LGS) hat der Gemeinderat am Mittwoch gemacht: Ein ganzes Bündel von Maßnahmen hat er…
-
Landesgartenschau Rottweil
Kinder symbolisieren den Start der Arbeiten am Neckar
Ein etwas anderer „Erster Spatenstich“ zum Baubeginn am Neckar: Rund 20 Buben und Mädchen aus dem Kindergarten Altstadt liefen entlang…
-
Titelmeldungen
Das teuerste Gartenhäusle und mal wieder die Hängebrücke
„Ende Januar, Anfang Februar geht’s los!“ Dies berichtete Henri Rauner, Sprecher des Bürgerforums Perspektiven Rottweil, beim Forumsgespräch seiner Organisation vor…
-
Rottweil
Ausschuss stimmt dem neuen Bus-Konzept zu
Das neue Rottweiler Stadtbus-Konzept steht: Einstimmig nahm der Verkehrsausschuss des Rottweiler Gemeinderats die entsprechende Vorlage an. Auf der Brückgasse zwischen…
-
Rottweil
Leere Bahnsteige durch Streckensperrung und Streik
Die Sperrung der Gäubahn-Stecke macht sich natürlich auf dem Rottweiler Bahnhof bemerkbar. Heute kam noch der Streik bei der SWEG…
-
Rottweil
Ausführliche Gespräche mit Bewohnern
Es werden etwas über 50 Bewohnerinnen und Bewohner von Hegneberg und Siedlung „Auf der Brücke“ gewesen sein, die am Mittwoch…
-
Landkreis Rottweil
Jobcenter bleibt an drei Standorten – erst mal
Hilferuf aus dem Jobcenter: Es fehlt an Geld. Als eine Möglichkeit zum Einsparen wurde die Zusammenlegung am Standort Rottweil geprüft.…
-
Landkreis Rottweil
Radweg von Aichhalden zum „Industriepark“ soll kommen – ohne Unterführung
Der Radweg von Aichhalden ins Gewerbegebiet „Industriepark“ soll gebaut werden – auch ohne die Mittel des Bundes. Außerdem wird die…
-
Rottweil
Die fünfte Generation ist in den Startlöchern
Ihr 140-jähriges Bestehen feiert die Bäckerei Eugen Mink in Rottweil. Heute gab es dafür eine Ehrenurkunde der Handwerkskammer Konstanz. Rottweil…
-
Rottweil
„Mehrheit ist Mehrheit“ – eine Stimme entscheidet
Knappe Mehrheit für eine Fotovoltaik-Anlage (PV) an der B 27: Mit einer Stimme Mehrheit beschloss der Gemeinderat den Fortgang des…
-
Rottweil
Große Diskussion um Busverbindung Siedlung – Hegneberg
Die Bewohner von Hegneberg und Siedlung auf der Brücke sollen demnächst von der Stadt über die geplante neue Buslinie 2,…
-
Kultur
Beeindruckende Ensembles feiern gemeinsam Chor
„Wir feiern Chor!“ – unter diesem Motto gab der Chorverband Schwarzwald-Baar-Heuberg am Samstagabend in Oberndorf ein Jubiläumskonzert. Am Ende standen…
-
Kultur
Gute Stimmung trotz Dauerregens
Nein, ein Publikumsmagnet war er nicht, der heutige Abendmarkt auf dem Rottweiler Münsterplatz. Aber die Menschen, die da waren, machten…
-
Rottweil
Eine „Punktlandung“
Keine ernsthafte Kostensteigerung: Die Abrechnung für die Sanierung der Achertschule erbrachte einen zusätzlichen Bedarf von 177.000 Euro. Rottweil – Der…
-
Rottweil
Treppenanlagen: Lob an die Verwaltung für schnelle Reaktion
Einen „schlafenden Riesen“ besänftigen: Die mehr als hundert Treppenanlagen in Rottweil und den Teilorten sollen auf Vordermann gebracht werden –…
-
Rottweil
Der „schnelle Weg“ durchs Neckartal
Der Rad- und Fußweg zwischen der Au und der Spittelmühle wird saniert und verbreitert. Der UBV-Ausschuss des Gemeinderats vergab die…
-
Rottweil
Bauarbeiten werden verschoben
Der Parkplatz am Neuen Spital wird nun doch wieder geöffnet. Die Bauarbeiten beginnen erst am 7. Oktober. Dies teilte Oberbürgermeister…
-
Aus der Region
Auf Anhieb in die „Hall of Fame“
Hoch hinaus: Im Rottweiler TK-Turm wurde heute das „Chapter“, also der Ortsverband, des Unternehmernetzwerks BNI („Business Network International“) gegründet. 38…
-
Rottweil
Landkreis beschafft eigenen Blitzer-Anhänger
Der Landkreis kauft einen eigenen „Enforcement-Trailer“, vulgo „Blitzer-Anhänger“, zur Geschwindigkeitskontrolle. Der Grundsatzbeschluss war bereits im vergangenen Jahr gefallen, jetzt wurde…
-
Landkreis Rottweil
Regio-Buslinie nach Balingen wird ausgeschrieben
Der Regio-Buslinie zwischen Rottweil und Balingen soll Ende 2026 kommen. Der Verwaltungsausschuss des Kreistags hat einstimmig beschlossen, sich finanziell an…
-
Rottweil
THW: Der lange Weg zum eigenen Heim
Mit vielen Gästen insbesondere aus Politik, Blaulichtfamilie und befreundeten Gruppen weihte die THW-Ortsgruppe Rottweil heute Nachmittag ihre neuen Gebäude im…
-
Rottweil
Kastrationspflicht für freilaufende Katzen beschlossen
Die Stadt Rottweil führt eine Kastrations- und Kennzeichnungs- und Registrierungspflicht für Besitzer-Katzen mit Freigang ein. Dies hat zumindest der KSV-Ausschuss…
-
Rottweil
„Die Eltern werden sich um die Plätze reißen“
Kinder-Betreuung vorwiegend in der frischen Luft: Die Stadt Rottweil plant einen Waldkindergarten. Standort soll ein Waldrand bei Bühlingen sein, an…
-
Rottweil
Grundsteuer-Einnahmen bleiben – aber Häuslebauer werden zur Kasse gebeten
Die Stadt Rottweil plant nicht, den Grundsteuer-Hebesatz zu erhöhen. Dem entsprechenden Vorschlag der Verwaltung folgte der KSV-Ausschuss des Gemeinderats einstimmig.…