Büromaterial aus Hannover: „Die Stadt muss ausschreiben“
Bereits zweieinhalb Stunden nach Freischaltung war der NRWZ-Artikel „Die Stadt kauft ihr Büromaterial lieber in Hannover“ Gegenstand des Gemeinderats. Daniel…
Botschafter: Ausschluss von Huawei wäre „protektionistisch und falsches Signal“
Sie begann mit „zhōngguó péngyǒumen“ (liebe chinesische Freunde): IHK-Präsidentin Birgit Hakenjos-Boyds Rede beim IHK-Neujahrsteff hatte natürlich die Beziehungen zu China…
„Stadtluft macht kreativ“
„Demokratie braucht Auseinandersetzung. Und zwar eine tolerante und respektvolle Auseinandersetzung“: Rottweils Oberbürgermeister Ralf Broß hielt beim Bürgerempfang eine engagierte Rede.…
Bürgermedaille für Gerhard Gurreck, Walter Keller und Eva-Maria Krause
Eine Bürgerin und zwei Bürger erhielten beim Bürgerempfang der Stadt die Bürgermedaille: Eva-Maria Krause, Gerhard Gurreck und Walter Keller. Alle…
Gebürtiger Rottweiler kandidiert gegen amtierenden Bürgermeister
Wenn am 15. März die Spaichinger aufgerufen sind, ihren Bürgermeister zu wählen, haben sie eine echte Wahl: Neben dem seit…
„Finanzkorsett ist enger geworden“
Die fetten Jahre sind vorbei. Die Einnahmen der Stadt Rottweil sprudeln nicht mehr so stark wie in den vergangenen Jahren.…
Landkreis investiert zwölf Millionen
Der Landkreis hat seinen Haushalt für 2020 verabschiedet. Knapp 179 Millionen Euro nimmt der Kreis ein, 172 Millionen davon braucht…
„Dann haben wir eine Königschlucht“
Die Planungshoheit über den Landratsamts-Neubau bleibt in den Händen des Rottweiler Gemeinderats. Sowohl dieser als auch der Kreistag haben sich…
24.000 Euro für gute Zwecke
Großzügig gespendet hat die Belegschaft des Minentauchereinsatzboots Rottweil „Rottweil“. Insgesamt 24.000 Euro spendete sie aus dem Erlös des Marinepunsch-Verkaufs auf…
„Ideologische Scheuklappen“
Das Bühlinger Baugebiet „Hölzle“ wird kommen. Der Gemeinderat fasste den Aufstellungsbeschluss mit großer Mehrheit. Und das nach längerer Diskussion. Schon…
Rottweiler Gemeinderat will Friedrichsplatz verschönern
„Die Bürger warten drauf, dass am Friedrichsplatz was passiert!“ Damit begründete Dr. Peter Schellenberg den Antrag der Freien Wähler, die…
Zimmerner zahlen mehr für ihre Hunde
Der Zimmerner Gemeinderat hat mit klarer Mehrheit entschieden: Die Hundesteuer wird von 84 auf 102 Euro im Jahr angehoben. Eigentlich…
1991 in Rottweil: „Die Entscheidung war eine Sensation“
Bundeshauptstadt Berlin – wurde der Grundstein für diese Entscheidung des Bundestags in Rottweil gelegt? Einer, der es wissen muss, hat…
Oberleutnant Schluckebier schenkt Marinepunsch aus
43 Stände, davon vier von Rottweiler Organisationen und Schulen, sowie ein „tolles Bühnenprogramm“, so beschrieb Ruf den diesjährigen Weihnachtsmarkt. Er…
Elias Fügel auf den Spuren der Strobel-Brüder
Ein Handball-Talent geht seinen Weg: Der 17-jährige Elias Fügel aus Hausen hat für die kommenden Saison einen Vertrag für die…
Kindergarten in Rottweil wird teurer
Die Eltern müssen im kommenden Jahr wieder mehr Gebühren für Kindergarten und Kindertagesstätte zahlen. Eine Erhöhung um 2,5 Prozent bei…
„Kunst ist nicht umsunst“
50 Jahre Forum Kunst – das soll im kommenden Jahr gefeiert werden. Mit Kunstaktionen und einem großen Fest will der…
Alexander Huth wechselt vom DRK Rottweil nach Böblingen
Nach 16 Monaten im Amt des in Rottweil ist Schluss. „Huth tut gut“, so reimten wir noch im Februar. Doch…
Weiterer Schritt zur Rottweiler Hängebrücke
Der Weg zur Hängebrücke zwischen der Rottweiler Innenstadt und dem Berner Feld ist gepflastert mit formellen Beschlüssen. Heute erging nun…
Tonnen-Tausch noch in diesem Jahr
Die neuen Mülltonnen kommen. Wie der Kreistag beschlossen hat (wir berichteten), werden noch in diesem Jahr die alten Rest- und…
Zirkus Charles Knie überzeugt voll
Schlag auf Schlag – so geht das Programm, das der Zirkus Charles Knie seit Dienstag in Rottweil bietet. Viel Abwechslung…
Menschen, Tiere, Sensationen
Zu seinem vierten Gastspiel kommt der Zirkus Charles Knie von morgen bis Donnerstag nach Rottweil. Im Vordergrund stehen natürlich die…
Bauplätze sind ein Renner
Die Vermarktung der Grundstücke im Baugebiet Spitalhöhe in Rottweil läuft, berichtete Heike Boxler, Sachbearbeiterin Liegenschaften der Stadt – „wir sind…
Mobilität und Wohnen sind die dringendsten Themen
Fast eine Schnapszahl: Stolze 1112 Anregungen sind im Juli im Rahmen der Bürgerbeteiligung am Gesamtstädtischen Entwicklungskonzept (GEK) eingegangen. Dies berichtete…
Regen hält nicht alle Besucher ab
Es waren nicht die großen Besucherströme, die am Sonntag zum Rottweiler Stadtfest kamen. Der Regenschirm war zeitweise das wichtigste Utensil.…
Ewiger Bund – neu besiegelt
Mit einem Festakt wurde der „Ewige Bund“, die 500 Jahre alte Verbindung Rottweils zur Eidgenossenschaft, gefeiert. „500 Jahre Ewiger Bund“…
Hunderte Ideen für die Zukunft der Stadt
Eine Schwebebahn von der Saline bis zum Thyssen-Turm? Es darf manchmal schon ein bisschen mehr sein. Oder einfach ein paar…
Parkhaus Bahnhofstraße wäre zu teuer
Kein Parkhaus in der Bahnhofstraße – erst mal. Das beschloss der Gemeinderat gestern Abend einstimmig bei zwei Enthaltungen. Dafür soll…
Abstimmungen zum Einstand
Der neue Kreistag ist verpflichtet, die Räte sind im Amt. Die ersten Amtshandlungen: Abstimmungen über die Besetzung von Ausschüssen und…
WFV-Pokal: Bösingen und Zimmern II gegen Oberligisten
Die ersten beiden Runden des Württembergischen Fußball-Pokals (WFV) sind ausgelost. Der Hammer: Landesligist VfB Bösingen und Bezirkspokal-Finalist SV Zimmern II…