#wirhaltenzusammen: Pinnwand soll Angebote bündeln

Sonntag, noch vor dem Corona-Kontaktverbot, aber mitten im Shut-Down. Läden, Gasthäuser, Cafés – fast alles hat geschlossen. Die Menschen sind zuhause, ob Händler, Handwerker, Gastronom, Dienstleister oder einfach Bürger. Sie haben den Kontakt zueinander verloren. Jenen von Anbieter zu Kunde, von Gastwirt zu Gast. Vielfältige Angebote wollen das auffangen, etwa per Facebook und WhatsApp. Das Problem: Es fehlt an einer zentralen Schnittstelle, die das Angebot bündelt. Die NRWZ versucht diese mit einer Pinnwand zu schaffen. Mit einem lokalen Kleinanzeigenmarkt.

Direkt zur kostenlosen Pinnwand …

Der Rottweiler Weinhändler Michael Grimm hatte die ursprüngliche Idee: „Wir Rottweiler haben uns immer beschwert, dass es in unserer Stadt an Restaurants mangelt. Durch die notwendig gewordenen Maßnahmen droht nun auch denen, die wir (noch) haben, das AUS. Seit Samstag haben nun alle Restaurants, Gaststätten und Gastrobetriebe geschlossen.“

Aber!!! Mitnahme- und Lieferservice bleiben weiter erlaubt. Unsere und deren Chance! Wenn wir nach der Corona-Krise wieder in unser Lokal wollen, um zu feiern, zu lachen und zu genießen, müssen wir dieses jetzt unterstützen.

Wenn wir ein- oder zweimal pro Woche nicht vespern, kochen oder ne Pizza in den Ofen schieben, sondern etwas bei der Gastronomie holten, beim Chi oder Italiener, beim Imo, im „Grimm“, im Johanniterbad oder auch mal in der Linde-Post in Horgen, würden wir unseren Beitrag dafür leisten, dass unsere Region gastronomisch nicht verarmt.

Michael Grimm

Und an uns gewandt: „Wie wäre es, wenn die NRWZ eine Plattform einrichten würde, auf welcher sich unsere Restaurants anmelden können, um ihren Service anzubieten, Abhol- oder Lieferzeiten und Speisekarten zu aktualisieren?“

Wer durch die Stadt geht, sieht: Einige Wirte bieten ihre Speisen zum Außer-Haus-Verkauf an. Bisher mit Zetteln in den Fenstern, mit Postings auf Facebook, irgendwie, halt.

Zugleich bieten auch Einzelhändler ihre Waren und Services weiter an. Ebenfalls mit Zetteln an den Ladentüren, zudem mit einem neuen Online-Portal in Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung und rottweil-inside.

Die Handwerker dürfen noch arbeiten – auch sie brauchen den Kontakt zu ihren Kunden.

Und das alles gilt nicht nur für Rottweil, sondern auch etwa für Schramberg, für Aichhalden, Deißlingen, Dietingen, Dunningen, Villingendorf, Wellendingen, Wilflingen, Zimmern.

Parallel sind ehrenamtliche Hilfsprojekte wie „Hilfsbereitschaft Kreis Rottweil / RWhilft“ am Start – die an ihre Grenzen kommen. Facebook ist eine tolle Plattform für Anfragen, Angebote und Neuigkeiten – aber die Posts verschwinden allmählich in der sogenannten Timeline. Und sie sind nicht durchsuch- und nach einer gewissen Zeit nur umständlich auffind- und änderbar.

Und dann gibt es in dieser Zeit vielleicht auch Privatleute, die Hilfe brauchen oder Unterstützung, die etwas suchen oder anbieten, die einfach ebenfalls einen Kontakt zu anderen brauchen.

Dafür, für diese alle hat die NRWZ einen Marktplatz aufgebaut, eine Pinnwand für Angebote und Gesuche aus den jetzt, in der Corona-Krise, wichtigen Bereichen.

Der Marktplatz ist am späten Sonntagmittag gestartet worden – und natürlich noch gähnend leer. Wenn nun aber viele Menschen ihre Wünsche und Angebote einstellen, dann wird er sich schnell füllen und zu einer guten Kommunikations- und Kontaktplattform werden.

Nun können ab sofort Speisekarten gepostet werden, Küchenzeiten und Abholangebote – unter „Essen & Trinken“. Nun können Handwerker ihre weiter abgebotenen Dienstleistungen veröffentlichen. Nun inserieren Sie, wenn Sie mögen, ab sofort Ihre privaten und gewerblichen Gesuche und Angebote.

Und das kostenlos.

Also: Sie haben etwas anzubieten? Sie suchen nach etwas? Ob für Privatpersonen, Dienstleister, den Handel oder die Gastronomie: Die NRWZ.de Pinnwand ist der neue lokale Marktplatz für Rottweil und Umgebung. Posten Sie jetzt Ihre Kleinanzeige! Gratis.

#wirhaltenzusammen

#supportyourROTTWEILrestaurants #supportyourSCHRAMBERGrestaurants
#supportyourKREISROTTWEILrestaurants

#supportyourlocaldealer
#lasstunszusammenhalten

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
NRWZ-Redaktion
NRWZ-Redaktion
Unter dem Label NRWZ-Redaktion beziehungsweise NRWZ-Redaktion Schramberg veröffentlichen wir Beiträge aus der Feder eines der Redakteure der NRWZ. Sie sind von allgemeiner, nachrichtlicher Natur und keine Autorenbeiträge im eigentlichen Sinne. Die Redaktion erreichen Sie unter redaktion@NRWZ.de beziehungsweise schramberg@NRWZ.de