Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord feiert 25-jähriges Bestehen

Mehr als 100 Veranstaltungen im Jubiläums-Jahr geplant

Deutschlands größter Naturpark wird 25 Jahre alt. Mit seinen Mitgliedern und -Partnern hat der Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord ein vielseitiges Veranstaltungsprogramm erstellt.

Region. „Gemeinsam haben wir es geschafft, von April bis November über 100 Events im nördlichen und mittleren Schwarzwald anzubieten. Mit diesem Programm zeigen wir: Der Naturpark ist groß und sehr abwechslungsreich“, sagt der Vorsitzende des Naturparks Schwarzwald Mitte/Nord und Landrat des Landkreises Rastatt, Professor Christian Dusch, in einem Pressegespräch in der Naturpark-Geschäftsstelle in Bühlertal am 25. März. „Das, was uns stark macht, ist die einzigartige Kulturlandschaft und die Menschen, die sie erhalten! Das spiegelt sich im Programm wider.“

Das Veranstaltungsprogramm zum Naturpark-Jubiläum kann online auf der Internetseite des Naturparks unter naturparkschwarzwald.de eingesehen werden. Zudem liegt es iin den örtlichen Tourist-Infos kostenlos zur Mitnahme bereit.

Der Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord ist mit einer Fläche 420.000 Hektar der größte Naturpark in Deutschland. Er wird im Jahr 2000 als gemeinnütziger Verein von 95 Gemeinden, sieben Land- und zwei Stadtkreisen in Freudenstadt gegründet. Heute sind alle Städte und Gemeinden sowie Stadt- und Landkreise im nördlichen und mittleren Schwarzwald Mitglied im Naturpark-Verein.

Vielseitiges Veranstaltungsprogramm zum Naturpark-Jubiläum

Die Jubiläums-Veranstaltungen beginnen Anfang April. Einen Höhepunkt bildet die jährliche Mitgliederversammlung mit anschließender Feier für die Mitglieder und Partner des Naturparks am 5. Mai am Sitz der Naturpark-Geschäftsstelle in Bühlertal. Das Gerüst des Jubiläums-Programms setzt sich aus vier Naturpark-Jubiläums-Märkten zusammen. Im Kreis Rottweil wird Dornhan am 21. September den Markt ausrichten.

Buntes Programm beim Jubiläumsmarkt

Neben regionalen Spezialitäten und Kunsthandwerk aus dem Schwarzwald wird ein buntes Rahmenprogramm geboten: Mit Schwarzwald-Guides geht es auf Themen-Führungen und Wanderungen auf Erkundungstour. Auf den Jubiläums-Märkten des Naturparks können die Besucherinnen und Besucher auch weitere Partner des Naturparks wie Naturpark-Wirte aus der jeweiligen Region des Marktes kennenlernen.

Hoch hinaus geht es mit einem Walking Act von Blumenfeen, die das Programmheft an die Gäste verteilen. Auch die neu konzipierte Naturpark-Klima-Wanderausstellung ist auf den Jubiläums-Märkten dabei. Sie informiert anschaulich, abwechslungsreich und eindrücklich sowie altersklassenübergreifend über den Klimawandel im Naturpark und darüber, welche Anpassungsmöglichkeiten es gibt. Für Kinder wartet ein Bastelprogramm mit Naturmaterialien, der Entdeckerwagen der Naturpark-Detektive mit allerlei Forschermaterialien sowie die Naturpark-Kinderkarte, verbunden mit einem Quiz.

Naturpark-Aktionen in Naturpark-Schulen

Die Naturpark-Schulen wie die Berneckschule in Schramberg senden per Video Jubiläums-Grüße. Darin inszenieren sie auf verschiedene Weise das Naturpark-Logo. Das Video wird nach seiner Fertigstellung auf den Social-Media-Kanälen des Naturparks unter @npschwarzwald veröffentlicht.




Pressemitteilung (pm)

Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen. Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.



Back to top button