Erdbeben im Zollernalbkreis weithin spürbar

Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Ein Erdbeben der Stärke 4 hat in der Nacht auf Dienstag die Menschen in der Region, vor allem im Zollernalbkreis geweckt. Das Rütteln war weithin spürbar.

Der Schweizerische Erdbebendienst meldet für ein 0.25 Uhr ein Beben mit Epizentrum Albstadt im Zollernalbkreis. Man habe es verbreitet spüren können. Beobachter berichten von einem Schlag und einem Schütteln. Für dieselbe Zeit meldet der Landeserdbebendienst Baden-Württemberg ein Beben der Stärke 3,7 bezogen auf Burladingen. Es handele sich allerdings um automatisch bestimmte Angaben, die noch nicht überprüft und verifiziert worden seien.

Zu spüren gewesen sei das Beben im Umkreis von rund 20 Kilometern um das Epizentrum, heißt es beim Landeserdbebendienst weiter. Es habe sich um ein mäßig starkes Erdbeben gehandelt, leichte Schäden seien nicht auszuschließen.

Der Zollern-Alb-Kurier hatte zunächst über das Beben berichtet. Leser aus der ganzen Region melden, die Erdstöße gespürt und wahrgenommen zu haben. Die Meldungen scheinen sich den Hohenzollengraben entlang zu ziehen. Ein Polizeisprecher berichtete der Zeitung von zahlreichen Anrufen aus Orten, die auch mehr als 20 Kilometer vom Epizentrum entfernt liegen.

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
NRWZ-Redaktion
NRWZ-Redaktion
Unter dem Label NRWZ-Redaktion beziehungsweise NRWZ-Redaktion Schramberg veröffentlichen wir Beiträge aus der Feder eines der Redakteure der NRWZ. Sie sind von allgemeiner, nachrichtlicher Natur und keine Autorenbeiträge im eigentlichen Sinne. Die Redaktion erreichen Sie unter [email protected] beziehungsweise [email protected]