Die AOK-Radtreff-Tourenwochen starten mit fünf Touren am 16. Juni

Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

(Anzeige). Am 16. Juni laden der AOK-Radtreff Niedereschach, Schwenningen, Frittlingen, Beffendorf mit gleich zwei Touren und die AOK Schwarzwald-Baar-Heuberg alle Radbegeisterte zu insgesamt fünf Radtouren ein.

Der AOK-Radtreff VS-Schwenningen startet zu einer flotten Runde

Los geht es vom Startpunkt, weiter nach Villingen, dann an der Brigach entlang zur Feldner Mühle, weiter bis zur Romäusquelle und dann über Maria Tann nach Unterkirnach. Nach einem kräftigen Berganstieg erreicht die Tour den Drachenbrunnen Neuhäusle. Hier besteht die Möglichkeit einer Rast und einer Erfrischung mit kühlem Quellwasser. Nachdem sich alle erfrischt haben geht es weiter über die alte Vöhrenbacherstraße nach Vöhrenbach. Zurück führt die Strecke über den Bregtal Radweg nach Hammereisenbach und den Jakobusweg nach Wolterdingen und schließlich über den Berg nach Brigachtal via Zollhaus zum Ausgangspunkt zurück. Am Ende der Tour besteht die Möglichkeit einzukehren. Der Treffpunkt ist um 9.30 Uhr in der Grüngutsammelstelle Wasenstraße, 78054 Villingen-Schwenningen. Die Tourlänge beträgt ca. 60 km, der Schwierigkeitsgrad ist mittel und die Tour ist geeignet für Tourenräder, E-Bikes, Mountainbikes, Pedelecs, keine Rennräder.

mtb & kinderwagen
Symbol-Foto: Fotolia

Der AOK-Radtreff Niedereschach fährt „Über die Baar“.

Vom Startpunk an der Eschach Halle geht es über den Maienbühl auf dem Radweg nach Dauchingen. Über „Schopfelen“ führt die Tour durch den Wald zum Flugplatz in Schwenningen. Von dort geht es weiter nach Mühlhausen, von wo es bergauf nach Hochemmingen geht. Von hier haben die Teilnehmenden einen herrlichen Rundumblick über Baar und Schwäbische Alb. Weiter geht es, an der Hirschhalde vorbei, nach Heidenhofen/Aasen. Bei entsprechender Fernsicht bietet sich hier ein toller Blick auf die Alpen. Nun führt die Strecke nach Ankenbuk. Weiter geht die Tour entlang der Römerstraße, durch Zollhaus vorbei am Schwarzwald-Baar-Klinikum, zum Industriegebiet Herdenen in Villingen-Schwenningen. Auf der Anhöhe oberhalb von Weilersbach im Norden erblickt man die Burg Hohenzollern. Über Weilersbach, den Dobel hinab nach Kappel und vorbei am Streichelzoo erreicht die Tour schließlich ihr Ziel in Niedereschach. Eine zünftige Einkehr bildet den geselligen Abschluss der Radtour. Treffpunkt ist um 9.30 Uhr, Parkplatz „Im Schliet“ an der Eschachhalle, 78078 Niedereschach. Die Tourlänge: ca. 51 km, Höhenmeter: 600 hm. Der Schwierigkeitsgrad ist anspruchsvoll. Geeignet ist die Tour für: Tourenräder, Pedelecs, E-Bikes, Mountainbikes

Der AOK-Radtreff Frittlingen fährt „Durchs Ursental auf den Dreifaltigkeitsberg“

Los geht es in Frittlingen, dann über Spaichingen nach Tuttlingen. Weiter geht es auf dem Donauradweg nach Nendingen. Durchs Ursental geht‘s stetig bergauf auf den Dreifaltigkeitsberg, wo bei tollem Panoramablick die Mittagsrast stattfinden wird. Anschließend führt die Tour aufs Klippeneck. Die letzte Etappe geht talwärts über Denkingen zurück nach Frittlingen. Die Tour führt über asphaltierte Radwege, aber auch über Schotter und Waldwege. Der Treffpunkt ist um 9.30 Uhr am Radlerheim, Hasentorstr. 2, in 78665 Frittlingen. Die Tourenlänge ca. 60 km, Höhenmeter ca. 700, der Schwierigkeitsgrad ist mittel bis anspruchsvoll, sportlich. Geeignet ist die Tour für Mountainbike, Trekkingbike, E-Bike

Die Tour I des AOK-Radtreffs Beffendorf führt Zum „Mühlbach- und Neckartal“

Von Beffendorf geht es über den Oberaichhof nach Altoberndorf. Auf dem Radweg nach Bochingen geht es durch die Unterführung der Hauptstraße bergauf Richtung Bochingen zum sogenannten Einfeld. Auf gut ausgebauten Radwegen streift die Tour Vöhringen, Bergfelden abwärts nach Mühlheim am Bach und gelangt nach Fischingen. Weiterfahrt zur Schillerhöhe, Weiden nach Hochmössingen. Durch den Wiesochwald geht es zurück zum Ausgangspunkt Beffendorf, hier klingt die Tour bei Speis und Trank am Vereinsheim des Radfahrvereins „Wandervogel“ aus. Der Treffpunkt ist 9.30 Uhr, Parkplatz neue Turn- und Festhalle Beffendorf, Bitzenwiesen 4, 78727 Oberndorf. Die Tourlänge beträgt ca. 50 km, Höhenmeter ca. 550 m. Der Schwierigkeitsgrad ist mittel und geeignet ist die Tour für Mountainbike, Trekkingbike, E-Bike

Den AOK-Radtreff-Tourenflyer mit weiteren Startpunkten und Tourenbeschreibungen im Schwarzwald-Baar-Kreis erhält man in jedem AOK-KundenCenter oder online zum Downloaden unter aok.de/bw/veranstaltungen. Weitere Informationen bei der AOK unter 07721 99509-15.

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
Promotion
Promotion
Mit diesem Label gekennzeichnete Beiträge enthalten bezahlte, werbliche Inhalte. Sie sind im Kundenauftrag entstanden.