Brand in Aldingen: Rettungskräfte im Großeinsatz

Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

In einem Firmengebäude in Aldingen ist am Sonntagabend aus bislang unbekannter Ursache ein Feuer ausgebrochen. Verletzt wurde nach ersten Informationen niemand.

Die Rettungskräfte seien im Großeinsatz, teilte ein Beamter des Polizeipräsidiums Konstanz zunächst mit. Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei seien vor Ort. Ein Firmenkomplex stehe im Vollbrand, hieß es zunächst.

Vor Ort dann: Die Feuerwehr aus Aldingen mit der Abteilung Aixheim hat den ersten Löschangriff unternommen, aus Spaichingen ist unter anderem zunächst mit der Drehleiter Unterstützung eingetroffen. „Beim Eintreffen war schon starke Rauchentwicklung sichtbar“, so der Einsatzleiter der Feuerwehr, Gerd Borchert. Der Rauch habe sich dann „enorm ausgebreitet“, weshalb er den Alarm von B2 auf B3 erhöht habe. Gebäudebrand. Zudem habe er einen zweiten Löschzug aus Spaichingen alarmiert. Ferner zur Unterstützung auch die Führungsgruppe Spaichingen und den Abrollbehälter Atemschutz des Landkreises. Damit sind allein aus der Nachbarstadt am Ende sieben Fahrzeuge angerückt, so der Feuerwehrkommandant.

Die Feuerwehr baute eine Wasserversorgung aus der Prim auf, brachte den Brand parallel im Innenangriff unter Kontrolle, konnte bald Kräfte aus dem Einsatzgeschehen auslösen. Die Nachlöscharbeiten aber würden einige Stunden in Anspruch nehmen, so Borchert.

Der Brandort: eine Lackiererei. Es habe ein paar Explosionen im Gebäude, aber gebe keine Verletzten, sagte Borchert. Die Brandursache ist noch unbekannt.

Das Rote Kreuz ist mit haupt- und ehrenamtlichen Kräften im Einsatz gewesen, koordiniert vom Organisatorischen Leiter Rettungsdienst.

Fotos: Blaulichtreport Rottweil

Der Brandort liegt am Ortseingang von Aldingen, nahe der B 14. Daher könne es zu Verkehrsbehinderungen kommen, so die Polizei.

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
NRWZ-Redaktion
NRWZ-Redaktion
Unter dem Label NRWZ-Redaktion beziehungsweise NRWZ-Redaktion Schramberg veröffentlichen wir Beiträge aus der Feder eines der Redakteure der NRWZ. Sie sind von allgemeiner, nachrichtlicher Natur und keine Autorenbeiträge im eigentlichen Sinne. Die Redaktion erreichen Sie unter [email protected] beziehungsweise [email protected]